Zeolith für Pferde - Erfahrungen und Wirkung

Wirkung von Zeolith bei Pferden - Warum soll man das Pferdefutter mit Zeolith optimieren? Welche Erfahrungen gibt es?

1. Weil Pferdefutter mit Schadstoffen belastet sein kann.

Pferdefutter kann durch Schadstoffe verunreinigt sein. Futtermittel müssen haltbar gemacht werden. Sie werden manchmal in großen Mengen gekauft, die dann vor sich hin lagern und Mykotoxine entwickeln. Eine Heilpraktikerin hat mir genau gezeigt, ab wann bei Quetschhafer Schimmelpilze entstehen. Das geht ziemlich schnell.

2. Weil Weiden oft mit Pestiziden und Kunstdüngern gedüngt werden.

Oder mit Gülle. Egal von welchen Tieren, die Gülle ist voll von Keimen und Chemie. Wird die Gülle mit Schleppschlauch ausgebracht, bleiben die festen Bestandteile auf dem Boden und werden bei der Ernte quasi mitgeerntet oder von den Pferden mitaufgenommen.

3. Weil Wasser manchmal nicht mehr so sauber ist und Nitrate und andere Schadstoffe mitliefert.

Vor allem dort, wo viel synthetisch gedüngt wird, gehen die Nitrate ins Grundwasser. Und immer wieder sehen wir, dass manche Pferde Wasser trinken, das durch alte Bleirohre fließt.

4. Weil Raufutter manchmal schlecht getrocknet ist.

Es kann dazu führen, das das Futter mit Schimmelpilzen, Toxinen und Schadstoffen versehen ist. Zeolith bindet diese auf physikalische Weise. Kein Hexenwerk. Es ist auch keine chemische Bindung. Eine natürliche physikalische, weil die hohe Oberfläche von Natur-Zeolith diese Schadstoffe adsorbieren kann und aus dem Tier wieder hinausleitet. Er wird auch Toxinbinder genannt.

5. Weil herkömmliche Mineralfutter-Pellets mit Zusatzstoffen versehen sind.

Damit die Pellets Pellets werden. Das kann alles mögliche sein. Verschiedene Zucker oder synthetische Bindemittel. Alle diese Bindemittel haben natürlich wieder Auswirkung auf die Verdauung und auf das Immunsystem der Pferde. Das gibt es bei Steinkraft nicht. Steinkraft-Pellets sind zuckerfrei, bindemittelfrei und ohne Zusatzstoffe.

Zwei Pferde fressen ihr Futter mit STEINKRAFT Zeolith optimiert

Zeolith bei Kotwasser *****

"Unsere beiden Pferde haben die Zeolith Pellets von Anfang an akzeptiert. Wir haben sie in Wasser aufgelöst und sie fix in den Ernährungsplan eingebaut! Wir sind sehr glücklich, dass wir auf diese Produkte gestoßen sind, denn wir können nun über folgende Veränderungen berichten, nämlich die Lösung des langjährigen Kotwasserproblems einer unserer Stuten: Da wir seit einem Jahr unsere Pferde selbst halten, konnten wir Ursachen für Kotwasser wie z.B. schlechtes Heu, Stress usw. ausschließen. Wir haben schon viele Mittelchen probiert und auch der Tierarzt fand keine Ursache, warum die Stute regelmäßig Kotwasser hatte. Nachdem wir Zeolith von Steinkraft dazu fütterten, konnten wir von Woche zu Woche eine Besserung feststellen. Der Blähbauch verschwand und das Pferd musste nicht mehr dauernd Gase ablassen."

Renate mit Sunny und Sandra mit Gina

Magen-Darm empfindlich *****

"Ich habe ein sehr Magen-Darm-empfindliches Pferd, welches ich seit Jahren konsequent in der Fütterung umgestellt habe.
Nicht mehr wegdenken kann ich mir dabei Ihr Zeolith.
Ich füttere es immer kurweise 4 Wochen im Wechsel mit Mineralfutter. (da meine Pferde nur 1x täglich Kraftfutter bekommen)

Auch meine Hündin bekommt es. Mein Tierarzt fragte neulich doch glatt, ob ich den Hund mit Glanzshampoo gewaschen hätte. :-)

Ich habe auch schon früher Zeolith gefüttert. Diesen Effekt, wie bei Ihren Zeolith-Produkten hatte ich jedoch nie."

Herzliche Grüße
M.S.

Gute Qualität von Zeolith erkennen >>>

Gut fürs Fell *****

"Seitdem ich HORSEKRAFT Zeolith Pulver ins Futter meines Pferdes mische, hat sich sein Fell unglaublich verbessert. Es glänzt jetzt viel mehr und sieht insgesamt gesünder aus. Auch sein allgemeines Wohlbefinden scheint sich verbessert zu haben – er wirkt ausgeglichener und vitaler. Ich bin wirklich begeistert von den Ergebnissen!"

Sabine

Zeolith für Pferde kaufen >>>

Ekzem adé *****

"Meine Stute hatte oft mit Hautekzemen und Allergien zu kämpfen. Seitdem ich HORSEKRAFT Zeolith Pulver dazugebe, sind die Hautprobleme merklich zurückgegangen.
Fell ist glänzender, und sie kratzt sich viel weniger.
Ich bin sehr zufrieden mit dem Produkt und werde es weiterhin verwenden."

Petra

Zeolith bei Koliken *****

"Wir haben grossartige Erfahrung mit Eurem Zeolith gemacht. Wir leben in Tanzania, ein schwieriger Ort, um Pferde zu halten. Fünf Pferde machten eines Nachts Koliken. Mit Zeolith haben wir alle Pferde durchgebracht, ohne, wäre mindestens eines gestorben."

Kristian L.

Zeolith bei Headshaking *****

"Wir verwenden Zeolith hauptsächlich um dem beginnenden Headshaking entgegen zu wirken. Ich tippe hier auf einen übersäuerten Körper.
Und wir füttern Zeolith zu, um die ganzen Impfungen zu neutralisieren."

Kronenkamp. Ranch

Zeolith Vorsorge für Pferde *****

"Mich hat STEINKRAFT Zeolith im Internet sofort angesprochen.
Meine Pferde bekommen es zur Vorsorge und sie lieben es. Beide bekommen es als Vorspeise und sie schlecken die Schüssel voll aus.
Meine Katze frisst das Zeolith Pulver sogar. Das heißt was, sie ist sehr wählerisch.

Und wir kaufen soweit es geht lokal. Daher haben wir uns für STEINKRAFT Zeolith entschieden.
Weil es ein österreichisches Familienunternehmen ist UND weil ich wirklich gut beraten wurde."

Pia M.

Alle Antworten zu Zeolith >>>
Heike Kemmer empfiehlt Zeolith Hufpuder bei Strahlfäule

Zeolith bei Strahlfäule *****

"Das HORSEKRAFT Hufpuder ist für uns das bisher wirkungsvollste Produkt gegen Strahlfäule oder zu feuchte Hufe. Es verringert deutlich die zu Beginn auftretende Schmerzempfindlichkeit, legt sich wie ein Schutzfilm über die Sohle und hält den Strahl gut trocken und sauber. Sehr schnell tritt eine klare Verbesserung ein, die bei regelmäßiger Anwendung den Huf gesunden lässt. Vorbeugend verwendet, verhindert das HORSEKRAFT Hufpuder die Entstehung von Strahlfäule grundsätzlich. Zudem ist es praktisch in der Handhabung und zudem ermöglicht die Puderform ein Eindringen in jeden Winkel des Hufs."

Heike Kemmer - Erfolgreiche deutsche Dressurreiterin, u.a. mehrfache deutsche Meisterin 2005 und 2006, Doppel-Olympiasiegerin mit der deutschen Mannschaft 2004 und 2008 und Einzel-Bronze-Medailliensiegerin im Einzel 2008 und Chefin des Amselhof Walle

Hier mehr zu Strahlfäule lesen >>>

Ideale Unterstützung bei Stoffwechselproblemen *****

"Es wurde bei Eseln und Pferden eingesetzt und hat sie in nur zwei Wochen aus einer fiesen Vergiftung durch giftige Pflanzen im Heu befreit. Zeolith hilft Toxine und Schwermetalle zu entfernen und unterstützt bei der Resorptionsfähigkeit des Darms. Super empfehlenswert, mehrfach gekauft! Es ist geschmacksneutral und mischt sich mit dem Futter oder der Kleie."

Asino F.

Fell glänzt mit Schwarzkümmel *****

„Dodo hat das Schwarzkümmel-Zeolith-Produkt dazu gefüttert bekommen und wir konnten einen positiven Effekt auf sein Fellbild feststellen. Das heißt, sein Fell glänzt mehr und ist nicht mehr so matt. Das Produkt hat ihm auch supergut durch den Fellwechsel geholfen. Gerade jetzt von Winter auf Sommer. Und er schuppert sich nicht mehr ganz so viel. Daher brechen ihm nicht mehr so viele Haare am Schweif ab. Und er hat ein bisschen mehr Schopf bekommen.“

Hier gehts zum Produkt >>>

Zeolith Einstreu für Pferde *****

"Ich verwende Zeolith-Einstreu von STEINKRAFT aus mehreren Gründen: aus hygienischen Gründen und die Pferde atmen den Ammoniak-Geruch nicht so stark ein beim Liegen. Wir haben Pferdehaltung mit Paddocks und diese werden täglich ausgeräumt. Zeolith-Einstreu ist geruchsbindend, Zeolith greift nicht die Stallmatten an (die Stallmatten sind zwar weiß, aber das stört nicht) und für die Atmung der Pferde ist es auch wesentlich besser."

Lieselotte P.

Hier alle Vorteile zusammengefasst >>>
Reitstall Auhof empfiehlt STEINKRAFT Zeolith Pellets

Zeolith in Pelletform *****

„Ich verwende sie für mein mittlerweile wieder gesundes Pferd. Doch es hat noch viele Medikamente in seinem Körper, hat noch wenig Appetit und hat Gewicht verloren. Mit den HORSEKRAFT Zeolith Pellets möchte ich das Futtermittel optimieren und ihn dadurch zu unterstützen, um wieder zu Kräften zu kommen. Die Pellets kann man gut zum Futter dazumischen und gut dosieren. Das gefällt mir.“

Patricia Steiner - Reitstall Auhof

Noch weitere Fragen? Hier gehts zu FAQ [+viel zusätzliche Information] >>>
STEINKRAFT Zeolith für Pferde gegen Sommerekzem - Frau mit schwarzem Pferd, die Schwarzlümmel-Zeolith-Pellets dazugefüttert bekommt.

Sommerekzem adé *****

"Wir reiten glücklich und mückenfrei durch den Sommer - dank STEINKRAFT. Die Hautprobleme, das Sommerekzem und die Mücken gehören der Vergangenheit an. Jeder verantwortungsbewußte Pferdebesitzer sollte seinen Lieblingen in den mückengeplagten Sommermonaten eine Unterstützung geben. Wir machen das mit den Schwarzkümmel-Zeolith-Pellets von STEINKRAFT. Unsere Pferde mögen sie und der Zeolith verstärkt die Wirkung des Schwarzkümmels. Die Tiere verstömen dann einen Duft, den wir Menschen nicht wahrnehmen, aber die Mücken nehmen reißaus."

Tanja & Antje fan de Posthoeve, Schweiz

Hier das Produkt: Schwarzkümmel-Zeolith-Pulver [+ Dosierungsinfo] >>>

Zeolith für gesunde Hufe *****

"Ein Team mit Herz und sehr viel Know How! Die tollen Produkte überzeugen! Danke!" 

Martina W., Hufprofi

Schaut euch an, was die Hufexpertin empfiehlt [23 sec.] >>>
STEINKRAFT Zeolith für für Sportpferde

Zeolith unterstützt beim Regenerieren *****

Meine gut trainierten Sportpferde müssen sich nach dem Turnier oder einem intensiven Training schnell regenerieren und wieder fit sein. Alles, was ihnen Energie kostet, möchte ich ihnen erleichtern. Ich habe mich für Pellets entschieden fürs Optimieren des Futtermittels, weil sie leicht hinzuzufügen sind und nicht stauben. Ich merke, dass ich mit einem 5kg Kübel sehr lange auskomme, daher habe ich jetzt begonnen, auch anderen Pferden das Futter mit Zeolith zu optimieren.“

Steffen Engfer, erfolgreicher Springreiter

Tue deinem Pferd was Gutes! Hier das Produkt kaufen >>>

Hohe Qualität bei Zeolith *****

"Steinkraft überzeugt durch sehr zeitnahe Lieferung 
und die Qualität der Ware ist ebenfalls überzeugend.
Meine Stute frisst das Pulver - beigemengt in ihr normales Futter -
ohne Probleme."

Lydja V.

Was tun, wenn mein Pferd Zeolith nicht mitfrisst? Hier einige Tipps >>>
STEINKRAFT Zeolith für Pferde angewendet im Reitstall

Zeolith-Salbe bei Mauke *****

"Eines unserer Pferde ist eher steif und hat nun seit einiger Zeit das Zeolith-Pulver von STEINKRAFT mit dem Futter gefressen. Seitdem merken wird, dass es sich besser
bewegen kann. Es hat ihm wirklich geholfen. Wir haben auch die Zeolith-Salbe verwendet und sind sehr angetan, weil die Wunde am Kopf rascher geheilt ist. Wir können auch sagen, dass sie auch erfolgreich bei Mauke und Sporn eingesetzt
wurde."

Gestüt Tasdorf

Schau dir die Zeolith-Salbe genauer an >>>