Zu den Produktinformationen springen
1 von 6

HORSEKRAFT Danke Bio Leckerlis mit Zeolith

Viele natürliche Mineralien und Proteine loben das Pferd auf gesunde Weise, Bio-Äpfel in Demeter-Qualität machen die Leckerlis schmackhaft und die Bio-Luzerne fördern seine Leistung.

100% zuckerfrei
100% getreidefrei
100% ohne künstliche Zusatzstoffe

Größe der Pellets: 10 mm - gut für die Hosentasche

Regulärer Preis
€7,43
Regulärer Preis
€9,90
Verkaufspreis
€7,43
Stückpreis
€14,86  pro  kg
inkl. MwSt. Versand wird beim Checkout berechnet
Inhaltsstoffe

Luzerne, Apfel und Zeolith

Technologischer Zusatzstoff je kg: 1g568 Klinoptilolith 100.000 mg

Rohprotein 11,3% Rohfaser 25,1% Rohfett 3,7% Rohasche 13,9%

Produktdaten
  • Lagerung - trocken und vor Nässe geschützt lagern
  • Ort der Herstellung - engineered in Austria
  • Verpackung - Schachtel mit Klappdeckel
  • EAN Code 9120084090153
  • Artikel-Nr. 01005
    STEINKRAFT Zeolith: Danke Bio Leckerlis mit Natur-Zeolith für Pferde - Zeolith mit Luzernen und Äpfeln als gesundes Danke für Pferde.
    STEINKRAFT Bio-Leckerlis mit Zeolith für Pferde - So lobst du dein Pferd richtig und förderst gleichzeitig sein Wohlbefinden.
    Bio-Leckerlis mit Zeolith für Pferde
    STEINKRAFT Bio-Leckerlis mit Zeolith für Pferde
    STEINKRAFT Bio-Leckerlis mit Zeolith für Pferde

    Fragen zu Horsekraft Leckerlis und Antworten - FAQs

    Was sind Luzerne?

    Luzerne (Medicago sativa), auch Alfalfa genannt, wird als die Königin der Futterpflanzen bezeichnet. Schon in Persien war sie eine wichtige Futterpflanze für Pferde. Die Araber brachten sie nach Europa. Luzerne wirken gegen eine Reihe verschiedener Zivilisationserkrankungen. Ihre hervorragenden Eigenschaften, Inhaltsstoffe und die positiven Auswirkungen auf Leistung und Tiergesundheit machen die Luzerne zu einer wichtigen Zusatznahrung. 

    Warum ist Luzerne gut für dein Pferd?

    1. Hoher Nährstoffgehalt:

    Proteine: Luzerne ist eine ausgezeichnete Proteinquelle, die für den Muskelaufbau und die allgemeine Körperkonditionierung von Pferden wichtig ist.

    Vitamine: Sie ist reich an Vitaminen, insbesondere Vitamin K, C und verschiedenen B-Vitaminen.

    Mineralien: Luzerne enthält wichtige Mineralien wie Kalzium, Phosphor und Magnesium.

    2. Gute Energiequelle:

    Luzerne liefert Energie, die hauptsächlich aus den in ihr enthaltenen Fasern stammt, was für Pferde eine gesündere Energiequelle als Getreide ist.

    3. Niedriger Zucker- und Stärkegehalt:

    Luzerne hat einen relativ niedrigen Gehalt an Zucker und Stärke, was sie zu einer sicheren Wahl für Pferde mit metabolischen Problemen oder Hufrehe macht.

    4. Hoher Ballaststoffgehalt:

    Der hohe Ballaststoffgehalt fördert die Darmgesundheit und unterstützt eine gesunde Verdauung. Luzerne kann auch bei der Prävention von Magengeschwüren helfen, indem sie die Magenwand vor Säure schützt.

    6. Gute Kauaktivität und Speichelfluss:

    Luzerne fördert die Kauaktivität, was wiederum zu einem erhöhten Speichelfluss führt. Speichel hilft, den pH-Wert im Magen zu regulieren und kann somit das Risiko von Magengeschwüren verringern.

    7. Gewichtsmanagement:

    Aufgrund ihres hohen Protein- und niedrigen Fettgehalts ist Luzerne hilfreich beim Gewichtsmanagement von Pferden, besonders für diejenigen, die zu Übergewicht neigen.

    8. Geschmack und Akzeptanz:

    Viele Pferde mögen den Geschmack von Luzerne, was die Futterakzeptanz erhöht, besonders bei wählerischen Essern oder älteren Pferden mit Appetitmangel.

    Was ist das Gesunde im Apfel für Pferde?

    Äpfel sind nicht nur eine schmackhafte Belohnung für Pferde, sondern bieten auch einige gesundheitliche Vorteile.

    Hier sind einige Gründe, warum Äpfel als Teil einer ausgewogenen Ernährung für Pferde gesund sein können:

    1. Natürliche Süße und Akzeptanz:

    Äpfel haben einen natürlichen Zuckergehalt, der sie zu einer beliebten und schmackhaften Belohnung für die meisten Pferde macht.

    2. Vitamine und Antioxidantien:

    Äpfel enthalten wichtige Vitamine wie Vitamin C und Vitamin A sowie Antioxidantien, die das Immunsystem unterstützen und zum allgemeinen Wohlbefinden des Pferdes beitragen können.

    3. Ballaststoffe:

    Sie sind eine gute Quelle für Ballaststoffe, die die Verdauung fördern und zur Darmgesundheit beitragen.

    4. Geringer Eiweiß- und Fettgehalt:

    Äpfel sind kalorienarm und enthalten wenig Eiweiß und Fett, was sie zu einer geeigneten Leckerei für Pferde macht, die zu Übergewicht neigen oder spezielle diätetische Einschränkungen haben.

    5. Variation in der Ernährung:

    Das Hinzufügen von Äpfeln zur Ernährung kann Abwechslung bieten und das Interesse des Pferdes am Futter erhöhen.

     

    Kunden-Erfahrungen mit Zeolith-Leckerlis für Pferde

    Steinkraft Zeolith für Pferde
    STEINKRAFT Bio-Leckerlis mit Zeolith für Pferde
    STEINKRAFT Zeolith: Danke Bio Leckerlis mit Natur-Zeolith für Pferde - Zeolith mit Luzernen und Äpfeln als gesundes Danke für Pferde.

    "Ich sag euch nur 1 Wort für diese Leckerlis: MEGA! Luzerne und Apfel in Bio-Qualität und dazu Zeolith - einfach genial. Alle meine Pferde reißen sich drum."

    E.

    "Alle 7 Pferde mögen die Pellets. Und ich habe ein gutes Gefühl bei der Belohnung. Die bunten Leckerlis, mit denen meine Reiterinnen früher daher gekommen sind gehören der Vergangenheit an."

    Tanja L.

    "Die Leckerlis für mein Pferd esse ich auch selber. Sie müssen mir auch schmecken. Die HORSEKRAFT Leckerlis riechen wie eine frische Futterweide und schmecken gut. Dass sie auch gesund durch das Zeolith sind, das ist eine schöne Draufgabe."

    Natalie

    "Die Schachtel aus Papier ohne Klebestoff ist die richtige Verpackung für diese nährstoffreichen Leckerlis. Wirklich ein nachhaltiges Produkt!"

    L.

    "Eure Pferdeleckerlis sind der absolute Hammer! Lisa, mein Pferd, auf dem ich gerade reiten lerne, hat sie mir fast aus der Hand gerissen und dann in meiner Tasche danach gesucht. Dass da Bio-Äpfel drin sind und Bio-Luzerne, finde ich spitze. Und mit dem Zeolith, das auch drin ist, tu ich Lisa nochmals was Gutes. Weitere Bestellung soeben aufgegeben!"

    Gitti