Zu den Produktinformationen springen
1 von 8

HORSEKRAFT Einstreu mit Zeolith 15kg

Für trockene Pferdeboxen, gesunde Hufe und bessere Luft im Pferde-Stall.
100% natürlich mit Natur-Zeolith

Dieses Produkt ist ausschließlich auf halber Palette (33 Stück)
oder ganzer Palette (66 Stück) bestellbar.
Über den STEINKRAFT-Onlineshop einzeln nicht bestellbar.

In den Filialen von Friedrichs Futterscheune 
sind einzelne Säcke beziehbar und online zu bestellen:

Hinzufügen zum Warenkorb des Steinkraft-Onlineshops NICHT möglich.
Nur auf Palette (33 oder 66 Stück bestellbar). 
Preis auf Anfrage
 +43 660 821 8020
office@steinkraft-naturerocks.com

Regulärer Preis
€20,00
Regulärer Preis
Verkaufspreis
€20,00
inkl. MwSt. Versand wird beim Checkout berechnet
Dosierung

Wie wird HORSEKRAFT Einstreu mit Zeolith im Pferde-Stall angewendet?

HORSEKRAFT EINSTREU mit Zeolith wird direkt über die Einstreu der Stallungen eingebracht. Bodennah über die feuchten Stellen drüberstreuen, auch mehrmals am Tag.
Unsere Erfahrung: 2 kleine Schaufeln pro Tag für ca. 10m2 Boxengröße.

Inhaltsstoffe
  • Kalk mit Natur-Zeolith und Bio-Lavendel
Korngröße

35µm [d90 = 90% <0,035mm].

Produktdaten
  • Lagerung - trocken und vor Nässe geschützt lagern
  • Mahlverfahren - Zeolith fein pulverisiert und aktiviert mit Air2Air Activation Technology (tribomechanisch).
  • Ort der Herstellung - engineered in Austria
  • Verpackung - Sack
  • EAN Code 9120084090122
  • Artikel-Nr. 01006
    STEINKRAFT HORSEKRAFT Natur-Zeolith Einstreu für Pferdeboxen, Pferdestall Sack 15kg
    STEINKRAFT HORSEKRAFT Natur-Zeolith Einstreu für Pferde Stall - Sack 15kg
    HORSEKRAFT Einstreu mit Zeolith 15kg
    STEINKRAFT Zeolith für Pferde: Pferde-Hufe freuen sich über Zeolith-Einstreu. effektiv in der Ammoniakbindung sorgt es für gutes Stallklima. Am Bild siehst du zwei Kundinnen mit einem Sack Einstreu für Pferde.
    STEINKRAFT Zeolith für Pferde: Zwei Kunden auf der Pferdemesse Wiener Neustadt - Pferde-Einstreu mit Zeolith gleich mitnehmen. Trockener Pferde Stall.
    Steinkraft Zeolith für Pferde - Kunde bei der Hengstkrönung in Verden mit Pferde-Einstreu-Sack 15kg und 3kg Zeolith Pulver Kübel in seinen Händen.
    HORSEKRAFT Einstreu mit Zeolith 15kg

    Unser Versprechen an dich und dein Pferd

    • Gelistet bei Easy-Cert
      in Abstimmung mit FiBL

    • STEINKRAFT Zeolith hat eine energieeffiziente Produktion.

      Energieneutrale
      Produktion

    • STEINKRAFT Zeolith Produkte sind frei von jeglichen Zusatzstoffen.

      Frei von künstlichen
      Zusatzstoffen

    • STEINKRAFT Zeolith Produkte sind in der Herstellung und im Vertrieb in einer Hand. Daher können wir die gesamte Qualitätskette von der Produktentwicklung, über die Produktion bis zum Verkauf perfekt gestalten und monitoren.

      Produktion und Vertrieb
      in einer Hand

    • STEINKRAFT Zeolith Österreich tribomechanisch aktiviert und mikronisiert

      Österreichisches
      Familienunternehmen

    FAQs

    Was ist HORSEKRAFT Einstreu mit Zeolith im Pferde-Stall?

    HORSEKRAFT EINSTREU mit Zeolith ist ein Mix aus hochwertigem Futterkalk, Zeolith und Bio-Lavendel zu einem sehr feinen Pulver vermahlen [<35 mikron]. Durch die gemeinsame tribomechanische Vermahlung sind die natürlichen Rohstoffe gut miteinander vermischt. Die Feinheit von 35 Mikron sorgt dafür, dass sich die HORSEKRAFT Zeolith-Einstreu mit der Stalleinstreu gut vermischen kann. Dadurch ist sie sehr effektiv im Binden von Ammoniak und anderen Schadstoffen.

    Vorteile von HORSEKRAFT Einstreu mit Zeolith:

    1. Zeolith bindet Ammoniak und dies führt zu verbesserter Atmung des Pferdes.
    2. Zeolith sorgt für trockene Pferdeboxen und beugt Strahlfäule vor.
    3. Zeolith verringert die Keimbelastung im Pferde Stall.
    4. Horsekraft Einstreu hält Hufe trocken.
    5. Horsekraft Einstreu hilft bei der Stressreduktion der Pferde.
    6. Der Pferdemist wird dadurch zu einem hochqualitativen Dünger. So ist er sogar in der biologischen Landwirtschaft einsetzbar.

    Warum ist Lavendel in der HORSEKRAFT Einstreu mit Zeolith drin?

    Lavendel (Lavandula angustifolia) fand schon früh Anwendung als Heilpflanze. Patrizier und vornehme römische Stadtbewohner setzten ihrem Badewasser Lavendelkraut zu. Man nimmt an, dass der Name Lavandula vom lateinischen lavare (waschen) stammt oder von levare (erleichtern, abwehren). Auch Hildegard von Bingen empfahl Lavendel. Es riecht für den Menschen gut und der Duft ist deutlich wahrnehmbar. Es wirkt nervenberuhigend und vertreibt Insekten.

    Warum Einstreu mit Zeolith im Pferde-Stall?

    Sägespäne als Einstreu gibt es in unterschiedlichen Qualitäten. Zeolith bindet die Schadstoffe und Schwermetalle darin, gibt sie nicht mehr frei und sie werden dadurch aus dem Stall raus transportiert.

    Stroh gibt es auch in unterschiedlichen Qualitäten. Manchmal enthält es Spuren von Schimmel. 

    Ammoniak in der Luft greift die Lunge an. Zeolith bindet Ammoniak. Adsorbiert. Und gibt es nicht mehr frei.

    Die Einstreu mit Zeolith bindet Feuchtigkeit. Oft sehen wir, dass sich die Pferde nicht mehr gerne hinlegen, unter anderem, weil es zu feucht ist. 

    Desinfizierende Funktion auf natürliche Weise. Keime, Milben, auch Pilzsporen werden in den Hohlräumen der Zeolith-Einstreu gebunden und unterbinden deren Vermehrung.

    Oft gestellte Frage: Können die Pferde die Einstreu mit Zeolith auch fressen? Und was passiert, wenn sie sich darin wälzen?

    Ja, natürlich können die Pferde HORSEKRAFT Einstreu mit Zeolith fressen. Sie beinhaltet hochwertigen Futterkalk mit Zeolith (optimiert das Futtermittel). Wenn sie sich darin wälzen - einige Pferde lieben das auch - ist das auch gut, weil Zeolith eventuelle Parasiten im Fell unschädlich macht.

    Die Vorteile von HORSEKRAFT Einstreu mit Zeolith

    REINERE LUFT IM STALL

    HORSEKRAFT Einstreu mit Zeolith bindet Ammoniak. Dies führt zu verbesserter Atmung des Pferdes.

    WENIGER FLIEGEN UND MÜCKEN

    HORSEKRAFT Einstreu mit Zeolith beinhaltet Bio-Lavendel und riecht gut. Die reinere Luft, die Zeolith-Kalkmischung und der Duft von echtem Lavendel wirken nervenberuhigend und vertreiben Insekten.

    HÄLT HUFE TROCKEN UND SAUBER

    Durch die Bindung von Feuchtigkeit und Schadstoffen sorgt HORSEKRAFT Einstreu mit Zeolith für gesündere Hufe, hält sie trocken und beugt Strahlfäule vor.

    BIOLOGISCH

    Durch die Bindung von Ammoniak wird HORSEKRAFT Einstreu mit Zeolith mit dem Pferdemist ein hochqualitativer Dünger. Einsetzbar in der Bio-Landwirtschaft. EASY-CERT und FiBL-gelistet.

    WENIGER VERBRAUCH VON EINSTREU

    Die freuchten, nassen Stellen werden gebunden und können gezielt ausgehoben werden. Dadurch verringert sich die Menga an benötigter Einstreu.

    LEICHTE AUSBRINGUNG

    Es wird bodennah über die Einstreu aufgebracht. 1 - 2 Schaufeln für eine ca. 10m² große Box. Feuchte Stellen direkt bestreuen. 1 Sack mit 15 kg reicht für 2 Wochen.

    INHALTSSTOFFE

    Hochwertiger Futterkalk, Natur-Zeolith und Bio-Lavendel (Korngröße: 35 Mikron).

    LIEFERUNG

    zu halben (33 Säcke) und ganzen (66 Säcke) Paletten. Sackgewicht = 15 kg. Einzelne Säcke abholbar oder bestellbar bei Friedrichs Futterscheune.

    Experten empfehlen Zeolith

    "Zeolith ist vor Millionen Jahren entstanden, als bei Vulkanausbrüchen die glühende Lavaerde ins Meer fiel und das Wasser zum Sieden brachte. Dadurch entstanden Gaseinschlüsse, durch die das Gestein winzige Poren bekam. Dieser mineralische Schwamm hat ein enormes Bindevermögen. Zeolith ist ein immenser Schwamm und bindet Ammoniak und Schadstoffe schnell und gibt sie vor allem nicht wieder ab. Daher ist Zeolith Einstreu für Pferdeboxen sehr wichtig. Vor allem Pferde mit Lungen-Vorerkrankungen werden dadurch unterstützt."
    Dr. Reinhard Tötschinger

    Erfahrungen unserer Kunden mit Zeolith Einstreu für Pferde

    Weniger Fliegen und leichteres Ausmisten dank HORSEKRAFT Einstreu mit Zeolith für Pferdeboxen und Pferdestall.
    Zeolith Einstreu für Pferde - das ist Theo, ein wunderschöner Friese und ein zufriedenes Kundenpferd mit trockener Pferdebox. Schon seit vielen Jahren.
    STEINKRAFT Zeolith Einstreu für Pferde 10 15kg Säcke in einem Pferdestall.
    Steinkraft Zeolith Einstreu für Pferde - Stall ausmisterin mit Schubkarre vor Pferdestall
    STEINKRAFT Pferde Einstreu mit Zeolith Ammoniakbindung für trockene Pferdeboxen Sack 15kg BIO Qualität
    Zeolith Einstreu für Pferde - Pferd mit Decke im Pferdestall
    STEINKRAFT Zeolith Einstreu für Pferde 15 kg Säcke
    Zeolith Einstreu für Pferde - Kunde führt Einstreu Säcke in der Schubkarre in den Pferdestall
    Steinkraft Zeolith für Pferde
    STEINKRAFT HORSEKRAFT Natur-Zeolith Einstreu für Pferdeboxen, Pferdestall Sack 15kg
    STEINKRAFT Zeolith für Pferde: Zwei Kunden auf der Pferdemesse Wiener Neustadt - Pferde-Einstreu mit Zeolith gleich mitnehmen. Trockener Pferde Stall.
    STEINKRAFT Zeolith-Einstreu für Pferde 15kg Säcke in einem Pferdestall in Wien Freudenau
    STEINKRAFT Zeolith für Pferde Kunden mit ihrem superschönen Pferd, das auf Zeolith Einstreu liegen darf.
    Steinkraft Zeolith Einstreu für Pferde und auch für Ziegen - Ziege bekommt mit diesem Futterkalk mit Zeolith eine Rückenmassage

    Zeolith im Pferde-Stall. Warum? 

    "Aus hygienischen Gründen, die Pferde atmen den Ammoniak-Geruch nicht so stark ein beim Liegen. Wir haben Pferdehaltung mit Paddocks und diese werden täglich ausgeräumt. Zeolith-Einstreu ist geruchsbindend. Zeolith greift nicht die Stallmatten an (diese sind zwar weiß, aber das stört nicht). Für die Atmung der Pferde ist es auch wesentlich besser."

    Dr. L. P.

    Zeolith Einstreu ist genial - überhaupt kein Ammoniakgeruch mehr!!

    "Ich verwende das Zeolith Horse Einstreu nun seit mehreren Jahren und möchte es nicht mehr missen. Ich bin sehr zufrieden damit!! Unser Pferd steht auf Matten. Das Zeolith Pulver wird täglich als Basis unter dem Stroh aufgestreut und der Ammoniakgeruch ist durch das Zeolith Pulver vollkommen verschwunden. Unser Pferd fühlt sich sehr, sehr wohl damit!!"

    A.F.

    "In unserer Fohlenbox ist es entscheidend, dass die Umgebung so keimfrei wie möglich ist, ohne den Einsatz von Chemikalien. Mit HORSEKRAFT Einstreu haben wir eine natürliche Lösung gefunden, die wirklich funktioniert. Sie hilft nicht nur, die Box trocken zu halten, sondern auch, Keime und Pilzsporen zu binden. Ich fühle mich viel sicherer, meine Fohlen in einer Umgebung aufwachsen zu lassen, die natürlich und frei von schädlichen Chemikalien ist. Diese Einstreu ist ein Segen für unsere Zucht!"

    Birgit, Züchterin

    "Wir hatten immer Probleme mit einem bestimmten Bereich in jeder Box, wo die Pferde bevorzugt harnen. Seit wir an diesen Stellen mehr von der HORSEKRAFT Einstreu mit Zeolith verwenden, hat sich die Situation dramatisch verbessert. Die Einstreu absorbiert nicht nur die Feuchtigkeit effektiv, sondern hilft auch, den Geruch zu neutralisieren. Es hat unsere tägliche Stallroutine erheblich erleichtert, weil das Ausmisten auch leichter geht."

    Thomas, Pferdehofbetreiber

    "Im Sommer bevorzugen unsere Pferde oft den Aufenthalt im Stall, was normalerweise zu einem Anstieg von Fliegen und unangenehmen Gerüchen quasi Ammoniakbelastung führt. Seit wir HORSEKRAFT Einstreu verwenden, haben wir eine deutliche Reduktion von Fliegen bemerkt. Der Geruch ist auch viel angenehmer. Es scheint, als würde die Einstreu nicht nur die Gerüche binden, sondern auch Insekten abwehren, was für uns im Sommer ein großer Vorteil ist. Wir haben ehrlich gesagt fast keine Fliegen mehr."

    Lena, Pferdezüchterin

    "Mein Pferd hat sich in letzter Zeit ungern hingelegt, was mich besorgt hat, da ausreichend Ruhe essentiell für seine Gesundheit ist. Nachdem wir die Zeolith-Einstreu in unserer Box ausprobiert haben, hat sich das geändert. Mein Pferd legt sich jetzt wieder regelmäßig hin und scheint sich viel besser zu erholen. Ich denke, die Trockenheit und der Komfort der Einstreu haben einen großen Unterschied gemacht."

    Katharina, Freizeitreiterin

    "Bei uns ist es genauso, wie Sie es im Video erzählen. Wir haben unseren alten Kuhstall in einen Pferdestall umgebaut. Niedrige Räume und schlecht zu lüften. Seit wir die STEINKRAFT Einstreu mit Zeolith verwenden, hat sich die Luftqualität im Stall deutlich verbessert. Unsere Pferde scheinen freier zu atmen und wir bemerken weniger Husten. Besonders beeindruckt bin ich von der Fähigkeit der Einstreu, Feuchtigkeit und Gerüche zu binden. Das macht die Stallpflege wesentlich einfacher und läßt mich den Einstellern gegenüber entspannt sein!"

    Sandra, Pferdehofbesitzerin

    "Ich war anfangs skeptisch, aber die Ergebnisse sprechen für sich. HORSEKRAFT Einstreu hat nicht nur die Hygiene in unseren Boxen verbessert, sondern auch eindeutig das Wohlbefinden unserer Pferde. Sie wirken entspannter und ihre Hufe sind deutlich trockener. Außerdem ist der Lavendelduft wirklich angenehm, nicht aufdringlich."

    Martin, Reitprofi

    "Ich empfehle Steinkraft Einstreu jetzt regelmäßig meinen Klienten, besonders jenen mit Pferden, die zu Atemwegserkrankungen neigen. Die Einstreu hat eine bemerkenswerte Wirkung auf die Reduzierung von Ammoniak und anderen Schadstoffen. Auch die stressreduzierende Wirkung des Lavendels ist ein großer Pluspunkt."

    Julia, Pferdetherapeutin

    "Wir haben verschiedene Einstreuarten ausprobiert, aber HORSEKRAFT mit Zeolith übertrifft sie alle. Die einfache Handhabung und die Effizienz bei der Geruchsbindung sind unschlagbar. Außerdem hat sich die Qualität unseres Pferdemists als Dünger verbessert, was ein unerwarteter Bonus ist. Und das in BIO-Qualität."

    Max, Stallmeister

    "Meine Pferde lieben es, sich in der Einstreu zu wälzen, und ich bin beruhigt zu wissen, dass es völlig sicher für sie ist. Ich habe festgestellt, dass ihre Boxen trockener sind und weniger oft gereinigt werden müssen. Zudem ist die Luft im Stall wirklich eine schöne Veränderung!"

    A.

    "Wir verwenden die Zeolith-Einstreu auf unserer Waldboden-Einstreu. Wir haben empfindliche Pferde hier und die haben ihren Lieblingsplatz zum Strullen natürlich neben dem Futterplatz. Nicht gut. Daher arbeiten wir dort die Einstreu ein. Sie ist superfein, lässt sich sehr gut vermischen mit dem Boden und saugt alles auf. Ich war skeptisch, vor allem, weil wir schon so viel ausprobiert haben. Ich denke es ist die Feinheit des Pulvers. Das übrigens nicht staubt."

    Frau A., Stallbesitzerin

    "Seit mittlerweile drei Jahren gehört die Zeolith Einstreu fest zu unserem Stallalltag – und ich möchte sie nicht mehr missen! Ich verteile das feine Pulver täglich unter dem Stroh auf den Matten, wodurch unangenehme Gerüche komplett verschwunden sind. Mein Pferd genießt die frische, saubere Umgebung und fühlt sich sichtlich wohl. Meine Stallkolleginnen fragen mich, warum es bei uns nicht nach Ammoniak stinkt."

    Angelika

    "Wir verwenden die HORSEKRAFT Einstreu mit Zeolith für unsere 15 Ziegen. Seit wir einstreuen, haben wir keine Fliegen mehr im Stall und der Mist verrottet schneller. Und unsere Ziegen lieben es, zusätzlich am Rücken damit einmassiert zu werden. Das hält auch Parasiten fern."

    Renate R.