Zu den Produktinformationen springen
1 von 11
  • Video abspielen

HORSEKRAFT Zeolith Pulver für Pferde

Zeolith Pulver für Pferde - 100% Natur-Klinoptilolith-Zeolith

  • Unterstützt bei Kotwasser und Ekzemen:
    Bindet überschüssige Säuren, Toxine und Schadstoffe im Darm, beruhigt die gereizte Darmschleimhaut und stabilisiert das Darmmilieu. Besonders hilfreich bei fütterungs- oder stressbedingtem Kotwasser sowie als Teil einer ganzheitlichen Darmsanierung.
  • Fördert die Fell- und Hufgesundheit:
    Regelmäßige Anwendung kann zu einem glänzenderen Fell und stärkeren Hufen führen.
  • Steigert die Vitalität:
    Pferde wirken lebendiger und vitaler, besonders in Übergangszeiten wie Herbst und Frühling.
  • Hohe Ergiebigkeit durch feine Pulverisierung:
    Mit einer mittleren Korngröße von 24 µm ist das Pulver besonders fein und effektiv und richtige Korngröße für Pferde
  • Einfache Dosierung:
    Der mitgelieferte Messlöffel ermöglicht eine präzise und unkomplizierte Anwendung
Regulärer Preis
€48,00
Regulärer Preis
Verkaufspreis
€48,00
Stückpreis
€16,00  pro  kg
inkl. MwSt. Versand wird beim Checkout berechnet
🐴 Wähle hier die Menge, die du brauchst:
Dosierungsanleitung

Zeolith für Pferde Dosierung für HORSEKRAFT Zeolith Pulver PUR 

Gewicht des Pferdes und unsere Richtwerte*:
400 kg --> 25g = etwas mehr als 2 Messlöffel**
600 kg --> 35g = etwas mehr als 3 Messlöffel**
800 kg --> 45g = etwas mehr als 4 Messlöffel**

Das Pferd mit ausreichend Trinkwasser versorgen.
* Bei einer Kur-Anwendung die Dosis erhöhen, jedoch max. 100g/Tag bzw. max. 1% der Gesamtfuttermenge.
**Der mitgelieferte große Plastik-Messlöffel fasst 10g Zeolith, wenn er gestrichen voll ist.

Detailierte Darstellung siehe Bild unten

Inhaltsstoffe

Was ist Zeolith für Pferde?

  • 100% Natur-Klinoptilolith-Zeolith tribomechanisch mikronisiert und aktiviert

Offizielle Bezeichnung lt. Futtermittelbehörde AGES: technologischer Zusatzstoff je kg: 1g568 Klinoptilolith - 1.000.000 mg

Produktdaten
  • Lagerung - trocken und vor Nässe geschützt lagern
  • Mahlverfahren - Zeolith fein pulverisiert und aktiviert mit Air2Air Activation Technology (tribomechanisch).
  • Ort der Herstellung - engineered in Austria
  • Verpackung - Dose bzw. Kübel
  • Hinweise - Bei Verabreichung weiterer Ergänzungsfuttermittel die gesetzlichen Höchstgehalte an Zusatzstoffen nicht überschreiten (10.000 mg Klinoptilolith 1g568 je kg Alleinfuttermittel).
  • EAN Code 9120084090078 (1kg-Dose)
  • EAN Code 9120084090061 (3kg-Kübel)
  • Artikel-Nr. 01001 (1kg-Dose)
  • Artikel-Nr. 01002 (3kg-Kübel)
Produktdatenblatt
Kundenstimmen *****
  • "Kotwasser hat sich mit Zeolith von Woche zu Woche verbessert." *****
  • "Meine Stute bekam während des Fellwechsels Zeolith - kein Kratzen und keien Juckreiz mehr." *****
  • "Zeolith ist optimale Unterstützung während der kalten Jahreszeit und bei Wetterumschwüngen." *****
  • "Ich als Hufpflegerin und Hufschuhprofi empfehle meinen Kundinnen und Kunden das STEINKRAFT-Zeolith Pulver für Pferde natürlich für das ganze Jahr, aber speziell für den Beginn der Weidesaison." *****
  • "STEINKRAFT-Zeolith hat genau die richtige Korngröße für Pferde." *****
  • "Ich habe mit Zeolith die Allergien im Griff." *****
  • "Preis-Leistung ist TOP!" *****
  • "Kotwasser und Schwellungen sind weg." *****
  • "Wir haben STEINKRAFT Zeolith von unserem Tierarzt empfohlen bekommen, Kotwasser nach drei Tagen weg." *****
  • "Kundendienst sehr sympathisch und hilfreich. Danke dafür!" *****
  • "Das STEINKRAFT Zeolith hat im Vergleich zu anderen Produkten eine sehr gute Qualität!" *****
  • "Die Lieferung war wirklich flott!" *****


    STEINKRAFT Zeolith für Pferde 3 kg Kübel mit Messbecher hilft bei Kotwasser und Ekzeme von innen.
    STEINKRAFT Zeolith für Pferde in zwei Größen 3kg und 1kg hilft bei Kotwasser und Ekzemen.
    STEINKRAFT Zeolith für Pferde 3 kg Kübel Rückseite hilft bei Kotwasser und Ekzeme.
    STEINKRAFT HORSEKRAFT Zeolith für Pferde Dose 1kg mit Dosierlöffel gut bei Kotwasser und Ekzeme
    Zeolith Pulver für Pferde im 3kg Kübel hilft bei Kotwasser und Ekzemen.
    Zeolith Pulver für Pferde in der 1kg Dose optimiert das Pferdefuttermittel indem es Schadstoffe bindet. Hilft bei Kotwasser und Ekzem.
    STEINKRAFT Zeolith für Pferde: Dosierungsanleitung. Beachte, das Pulver ist besonders ergiebig durch die feine Pulverisierung. Unterstützend bei Kotwasser und Ekzemen.
    STEINKRAFT Zeolith für Pferde: Warum der Zeolith von STEINKRAFT der Beste ist: geeignet für alle Pferderassen, Pulver und Pellets, perfekte Korngröße 24 Mikron. Hilft bei Kotwasser und Ekzeme von innen.
    STEINKRAFT Zeolith für Pferde hilft bei Kotwasser und Ekzemen: Mit Leichtigkeit in den Frühling - Zeolith unterstützt Verdauung und Wohlbefinden.
    HORSEKRAFT Zeolith Pulver für Pferde
    Zeolith Wissen klar und einfach erklärt: Wie wirkt Zeolith im Körper meines Pferdes? Hilft bei Kotwasser und Ekzeme.
    STEINKRAFT Zeolith Pulver für Pferde Dosierlöffel gestrichen voll beinhaltet 10 Gramm - hilft bei Kotwasser und Ekzeme.
    Die clevere Ergänzung für Fell, Hufe und Vitalität

    Unser Versprechen an dich und dein Pferd

    • Tribomechanisch mikronisiert und aktiviert

      Mehr Oberfläche, mehr Wirkung, mehr Grundenergie, ohne Nanopartikel.

    • STEINKRAFT Zeolith Produkte haben die für die Zielgruppen und Anwendungsbereiche perfekte Korngrößen, die mit Fachexperten festgelegt wurden.

      Richtige Korngröße für Pferde

      Optimal abgestimmt für Pferde – unser Zeolith ist auf 24 Mikron vermahlen mit Fachexperten entwickelt

    • STEINKRAFT Zeolith für Pferde gibt es als Pulver und Pellets

      Pellets und Pulver

      Ob fein gemahlen oder in fester Form – unser Zeolith passt sich den Bedürfnissen deines Pferdes an. Schau dir das Video dazu an >>>

    • STEINKRAFT Zeolith Produkte sind geeignet für alle Pferderassen

      Für alle Pferderassen geeignet

      Ob Shetlandpony oder Warmblut – unser Zeolith ist für alle Rassen gleichermaßen gut verträglich und einsetzbar.

    • STEINKRAFT Zeolith hat eine von Experten  - Prof. Dr. Karl Hecht - empfohlene Rohstoffquelle in der Ostslowakei.

      Beste Rohstoffquelle

      Empfohlen von Zeolith-Experte Prof. Dr. Karl Hecht – unser Zeolith überzeugt durch Reinheit, Qualität und eine bewährte Rohstoffquelle.

    Fragen zu Zeolith für Pferde und Antworten FAQs

    ⭕️ Was ist Zeolith für Pferde?

    Klinoptilolith-Zeolith Pulver ist ein Zusatzstoff zur Optimierung des Pferdefutters.

    Ganz genau: ein technologischer Zusatzstoff mit dem Namen 1g568 Klinoptilolith sedimentären Ursprungs.
    Das Zeolith Pulver für Pferde kann sich aufgrund seiner großen kristallinen Oberflächenstruktur positiv auf die Zusammensetzung des Pferdefutters auswirken. Das Zeolith Pulver kann dadurch Schadstoffe im Pferdefutter und im Darm gut binden. Zeolith besitzt Hohlräume, Kanäle und Schächte, die als Träger vieler Stoffe fungieren. Je größer die innere Oberfläche ist (das erfolgt durch sehr feine Pulverisierung), desto höher ist die Bindungswirkung des Zeolith Pulvers. Und gleichzeitig gibt es wichitige Mineralien ab.

    Die Qualität von Zeolith Pulver hängt vorwiegend von der Vermahlung ab (Korngröße und innere Oberfläche). 

    STEINKRAFT-Zeolith für Pferde ist fein pulverisiert. Für HORSEKRAFT Zeolith Pulver PUR wurde eine mittlere Korngröße von <24 Mikron gewählt. Laut Experten ist das die optimale Korngröße für Pferde.

    🐴 Warum soll man das Pferdefutter mit Zeolith optimieren?

    1. Weil Pferdefutter mit Schadstoffen belastet sein kann. Schimmelpilze, ...
    2. Weil die Weiden mit Pestiziden und Kunstdüngern gedüngt werden. Oder mit Gülle. Egal von welchen Tieren, die Gülle ist voll von Keimen und Chemie.
    3. Weil Wasser manchmal nicht mehr so sauber ist und Nitrate und andere Schadstoffe mitliefert.
    4. Weil Raufutter manchmal schlecht getrocknet ist. Es kann dazu führen, dass das Futter mit Schimmelpilzen, Toxinen und Schadstoffen versehen ist. Zeolith bindet diese auf physikalische Weise.
    5. Weil herkömmliche Mineralfutter-Pellets mit Zusatzstoffen versehen sind, damit die Pellets Pellets werden. Das kann alles mögliche sein. Verschiedene Zucker oder synthetische Bindemittel.

    Also warum gibt man Klinoptilolith-Zeolith zum Futter dazu?

    Durch die Integration von Zeolith in das Futtermittel wird dieses nicht nur in seiner Qualität optimiert, sondern auch die Nährstoffaufnahme im Körper des Pferdes verbessert. Eine effiziente Nährstoffverwertung ist essentiell für die Gesundheit der Haut und die Qualität des Fells. Ein optimales Fellwachstum, das durch ein durch Zeolith angereichertes Futtermittel unterstützt wird, spiegelt sich in einem glänzenden und kräftigen Fell wider, das nicht nur ästhetisch ansprechend ist, sondern auch ein Zeichen für die gute Gesundheit des Pferdes darstellt.

    Zusätzlich kann die verbesserte Verdauung, die durch ein durch Zeolith optimiertes Futtermittel gefördert wird, das allgemeine Wohlbefinden des Pferdes während des oft stressigen Fellwechsels erhöhen. Eine gesunde Verdauung trägt zu einem starken Immunsystem bei, das wiederum das Pferd in die Lage versetzt, besser mit den Herausforderungen des Fellwechsels umzugehen.

    Es lässt sich sagen, dass ein durch Zeolith optimiertes Futtermittel nicht nur den Fellwechsel unterstützt, indem es den Körper bei der Entgiftung unterstützt und die Nährstoffaufnahme verbessert, sondern auch einen positiven Einfluss auf die allgemeine Wohlbefinden des Pferdes hat.

    Dies macht Zeolith zu einer wertvollen Ergänzung des Futtermittels, also in der Ernährung von Pferden, nicht nur während der Zeiten des Fellwechsels.

    🦋 Warum empfehlen wir die Beimischung von Zeolith?

    Durch die Einmischung von Zeolith in das Pferdefutter wird die Futterqualität deutlich gesteigert und gleichzeitig die Nährstoffaufnahme im Körper des Pferdes verbessert. Eine effiziente Nährstoffverwertung ist entscheidend für eine gesunde Haut und ein glänzendes, kräftiges Fell. Ein optimales Fellwachstum, unterstützt durch Zeolith-angereichertes Futter, führt zu einem strahlenden Fell, das nicht nur gut aussieht, sondern auch die Gesundheit des Pferdes widerspiegelt.

    Außerdem fördert die verbesserte Verdauung durch Zeolith das allgemeine Wohlbefinden des Pferdes, besonders während des Fellwechsels, einer oft stressigen Zeit. Eine gesunde Verdauung stärkt das Immunsystem, wodurch das Pferd besser mit den Herausforderungen des Fellwechsels umgehen kann.

    Zusammengefasst kann man sagen, dass Zeolith nicht nur den Fellwechsel unterstützt, indem es den Körper bei der Entgiftung hilft und die Nährstoffaufnahme verbessert, sondern auch das allgemeine Wohlbefinden des Pferdes positiv beeinflusst. Zeolith ist somit eine wertvolle Ergänzung in der Ernährung von Pferden, insbesondere während des Fellwechsels, aber auch darüber hinaus.

    Als langjährige Pferdekenner können wir bestätigen, dass die Aufnahme von Zeolith ins Futter zahlreiche Vorteile mit sich bringt. Die Pferde zeigen oft eine sichtbare Verbesserung ihrer Fellqualität und Hautgesundheit. Zudem stärkt es ihr Immunsystem und unterstützt eine gesunde Verdauung, was sich insgesamt positiv auf ihr Wohlbefinden auswirkt. Wenn Sie auf der Suche nach einer natürlichen und effektiven Ergänzung für das Futter Ihres Pferdes sind, können wir Zeolith nur empfehlen.

    🦄 So dosiert man Zeolith richtig!

    Wie dosiere ich Zeolith Pulver für Pferde 

    Orientiere dich am Gewicht deines Pferdes und an der Futtermenge*:

    Beachte: HORSEKRAFT ist besonders ergiebig, weil es so fein ist, dass du generell weniger nehmen musst.

    Orientierungen:

    250-400 kg --> hier empfehlen wir das Futtermittel mit 12,5-25g Horsekraft Zeolith zu optimieren**
    400-600 kg --> 25-35g**
    600-800 kg --> 35-45g**
    800-1000kg --> 45-50g**


    Das Pferd mit ausreichend Trinkwasser versorgen.
    * Wenn du Zeolith als Kur anwenden möchtest, erhöhe einfach die Dosis, jedoch gib max. 100g/Tag bzw. max. 1% der Gesamtfuttermenge.
    **Der mitgelieferte große Plastik-Messlöffel fasst 10g Zeolith, wenn er gestrichen voll ist.

    Wenn du das Produkt in unserem Onlineshop bestellst, wirst du ein Dosierungskärtchen mit diesen Informationen in deinem Paket vorfinden!

    ✿ Welche Korngröße bei Zeolith ist für Pferde wichtig?

    HORSEKRAFT Zeolith Pulver PUR hat eine mittlere Korngröße von <24 µm. 

    Wir haben mit Experten gemeinsam die optimale Korngröße für Pferde ausgearbeitet und uns dabei an den Empfehlungen von Prof. Hecht orientiert. Pferde haben empfindliche Verdauungsorgane. Wenn das Zeolith zu grob ist, muss man auch mehr füttern, dass es eine ideale Wirkung erzielt. Das kann dann für die sensiblen Bäuche zu Irritationen führen. Das braucht keiner.

    🦄 Was tun, wenn mein Pferd das Zeolith-Pulver nicht mag?

    In diesem Blogartikel haben wir ein paar Tipps für dich!

    🦋 Was spricht für die 1kg-Dose HORSEKRAFT Zeolith?

    • Du willst ausprobieren, ob dein Pferd das Zeolith Pulver auch frißt.
    • Du hast ein kleines Pferd und willst eine 3-Monats-Kur machen (1 Löfferl am Tag).
    • Du willst mal ausprobieren, wie du mit der Handhabung (dosieren, untermischen, übers Heu drüberstreuen) zurecht kommst.
    • Du willst selbst eine Zeolith-Paste machen, die du auf Wunden, angeschwollene Knöchel gibst.

    Wie lässt sich die 1kg-Dose Zeolith Pulver gut öffnen?

    Halte die Dose mit der flachen, geöffneten Hand am Boden (nicht an der Seite) und drehe mit der 2. Hand den Deckel.
    Durch den Transport kann es sein, dass das feine Pulver zwischen Deckel und Dose rieselt und dann kann es sich etwas verkeilen. Also ganz sanft halten und drehen, ohne Druck.

    ⭕️ Warum ist STEINKRAFT-Zeolith der beste Zeolith für Pferde?

    • 100% vegan
    • 100% zuckerfrei
    • ohne Streckmittel
    • ohne Zusatzstoffe
    • ohne Konservierungsstoffe
    • in optimaler Feinheit pulverisiert
    • tribomechanisch aktiviert -> das heisst, ohne Schadstoffe durch die Vermahlung und nachhaltiger, weil dadurch weniger Pulver benötigt wird
    • Rohstoffquelle Kosice - von Prof.Dr.Karl Hecht empfohlen

    👉 Alle Fragen zusammengefasst und superausführlich beantwortet >>

    Hier gehts zum allumfassenden Blogartikel über Zeolith und Pferde >>>

    Reinhard Tötschinger: Pferde Experten empfehlen Zeolith zur Entgiftung, bei Kotwaser und Ekzemen

    Experten empfehlen Zeolith

    "Durch meine langjährige Erfahrung als Pferdebesitzer weiß ich, wie wichtig die Verdauung bei Pferden ist und dass alles bei der Qualität des Futters startet.
    Die Rückmeldungen unserer Kundinnen und Kunden freuen mich immer besonders – zum Beispiel, dass man am schnellsten eine Wirkung beim Fell erkennt, es wird glänzender, der positive Gesamtausdruck des Pferdes wird besser. Den Tonmineralien, besonders dem Zeolith, sagt man eine bindende Wirkung nach, und das kann wesentlich zur Optimierung des Futtermittels beitragen."

    Dr. Reinhard Tötschinger

    Erfahrungen unserer Kunden mit Zeolith für Pferde

    Zeolith für Pferde - Zeolith Puver und Zeolith Pellets Dosen im Schnee vor zwei Pferden in Tirol.
    STEINKRAFT Zeolith für Pferde Pulver und Pellets und Pferdeeinstreu - 2 Pferde in benachbarten Boxen
    STEINKRAFT Zeolith für Pferde Artikel: Die besten Pferdeblogs - Pferd mit 5kg Zeolith Pellets Kübel
    Steinkraft Zeolith für Pferde - das ist die Stute einer Kundin, die verletzt war und mit einer Zeolith-Pasta ihre Verletzungen geheilt wurde
    Martina Wimmer Hufexpertin empfiehlt STEINKRAFT Zeolith für Pferde.
    STEINKRAFT Zeolith Pulver für Pferde unterstützt Mara und sie ist viel ausgeglichener, wenn sie Zeolith ins Pferdefutter dazu bekommt.
    STEINKRAFT Zeolith für Pferde unterstützt beim Weidegang - Pferd mitten in einer Frühlingsweide
    STEINKRAFT Zeolith für Pferde Kunde mit seinem Pferd auf der Koppel
    STEINKRAFT Zeolith für Pferde Pulver und Pellets - braunes Pferd bekommt Zeolith als Kur
    Steinkraft Zeolith für Pferde Kundin berichtet über ihre Erfahrungen - sie verwendet Zeolith als natürliche und tägliche Vorsorge
    Zeolith für Pferde - Kundin mit ihrem Friesenpferd auf einer Frühlingswiese

    "Wir geben Zeolith von Steinkraft nun seit ca. 4 Monaten. In dieser Zeit konnten wir 2 große Veränderungen bei unseren Pferden feststellen.
    Das Pferd meiner Schwester litt immer an Kotwasser, man konnte zusehen wie es sich mit Steinkraft Zeolith von Woche zu Woche verbessert hat. Jetzt hat sie damit keine Probleme mehr!

    Meine Stute hatte ab und zu Schwellungen an den Gelenkten, auch davon ist nicht mehr zu sehen!
    Das Team von Steinkraft ist sehr hilfsbereit und freundlich. Die Lieferung war wirklich sehr flott! Nur zu empfehlen …
    Zeolith von Steinkraft wird dauerhaft ein Begleiter in der Ernährung unserer Pferde bleiben! Danke!"

    S.G.

    "Das Produkt wurde mir von meiner Tierheilpraktikerin empfohlen, um den Stoffwechsel meiner Stute zu unterstützen. Das Zeolith hat im Vergleich zu anderen Produkten eine sehr gute Qualität, ist auf Schadstoffe geprüft und hat eine für Pferde perfekte Körnung, um eine möglichst große Menge an Schadstoffen zu binden und auszuleiten. Preis-Leistung ist super, der 3 kg Eimer hält sehr lange."

    Vilandra

    "Top Service! Super Qualität! Super Service! Sehr liebevolle Kundenberatung! Werde weiterhin hier einkaufen!
    Absolut weiterzuempfehlen!!!"

    Baris M.

    "Dankeschön von meiner Stute Luna an Sie. Sie ist 29 fast 30 Jahre. Sie hat es Dank Ihnen damals geschafft … das Zeolith als Brei auf ihre Beine zu bekommen. Hier ein Bild von ihr."

    Jeanette D.

    "Ich als Hufpflegerin und Hufprofi empfehle meinen Kundinnen und Kunden das STEINKRAFT-Zeolith Pulver für Pferde für das ganze Jahr, aber speziell für den Beginn der Weidesaison. STEINKRAFT-Zeolith hat genau die richtige Korngröße für Pferde."

    Martina W.

    "Ich liebe es zu sehen, wie ich etwas Gutes für mein Pferd tun kann und es einen positiven Effekt hat. Vor kurzem hatte ich ein unzufriedenes Pferd, das andauernd mit dem Kopf geschüttelt hat, weil irgendwas nicht passte. Heute kommt das nur noch selten vor und ich bin sehr glücklich dank der Steinkraft-Produkte."

    Mara & Ajmar

    "STEINKRAFT Zeolith überzeugt durch sehr zeitnahe Lieferung und die Qualität der Ware ist ebenfalls überzeugend. Meine Stute frisst das Pulver - beigemengt in ihr normales Futter - ohne Probleme."

    Lydja V.

    "Meine Pferde mögen den kalten Winter und gehen bei dem Wetter gern vor die Tür. Ich geb ihnen daher Zeolith zum Futter dazu, damit sie eine optimale Unterstützung bei der kalten Jahreszeit bekommen. Mir gefällt die Reinheit des Produktes und auch der Online Auftritt. Mit dem beigelegten Messlöffel kann ich gut dosieren. Daher von mir volle Punktzahl."

    Andreas-J.

    "Ich hab meinem Pferd eine Zeolith-Kur verpasst. Nach 2 Wochen hat es lebendiger gewirkt. Das Fell war glänzender und mein Pferd erkennbar vitaler. Grad jetzt im Winter wenn er mehr im Stall steht und sonst immer müde war, wirkt er lebendig."

    Clemens T.

    "Ich verwende Zeolith Pulver als tägliche natürliche Vorsorge. Mir und meinem Pferd gefällt die Qualität des Produktes sehr!"

    Resi

    "Jackie kriegt Zeolith, weil sie einfach für ihre Entwicklung her relativ spät dran ist. Sie ist eine schlechte Futterverwerterin und so hat sie jetzt drei Monate lang Zeolith dazu bekommen und sie hat deutlich zugelegt. Ich glaube, dass von ihrer Entwicklung her einiges passiert ist. Und das freut mich sehr."

    Bert

    „Die Weidesaison war für uns
    alle immer eine Herausforderung.
    Ich sage für alle. Damit meine ich uns, die
    Pferdebesitzer und Pferdeliebhaber, die wir mitleiden, bei jeder Kleinigkeit,
    und für unsere Lieblinge, die sich nicht wohl gefühlt haben, weil es immer wo
    im Darm gezwickt hat. Meine Stute war auch immer sowas wie depressiv, wenn sie Bauchweh gehabt hat und sich wegen der Verdauung unwohl gefühlt hat. Und ich sage WAR!

    Seitdem wir im Frühling schon
    beginnen, Zeolith zu zu füttern ist alles gut
    ."

    J. K.

    Customer Reviews

    Based on 25 reviews
    76%
    (19)
    24%
    (6)
    0%
    (0)
    0%
    (0)
    0%
    (0)
    E
    Elisa
    Zeolith Pulver Pur ins Lieblingsfutter mischen :)

    Super finde ich die Tipps, bei denen das HORSEKRAFT Zeolith Pulver dem Lieblingsfutter des Pferdes beigemischt wird. Ob Müsli/Mash, Karotte, Rote Beete oder Apfel, einen Versuch ist es wert, um das Pferd auf diese Weise langsam an die zunächst ungewohnte "Futtermischung" zu gewöhnen. In jedem Fall halte ich es für sinnvoll, in kleinen Mengen zu beginnen und so den Geruchs- und Geschmackssinn des Pferdes nicht zu überfordern. Und nicht zu schnell zu viel erwarten..Geduld ist da das Zauberwort. Was ich nur bestätigen kann ist, dass die Aronia Zeolith Pellets wirklich sehr gut ankommen!

    S
    Simon
    Danke für den aussagestarken Blog

    Meine Stute mittlerweile stolze 29 Jahre alt, hat mit dem Fellwechsel und der Futterumstellung schon so ihre Probleme. Daher habe ich mich auf die digitale Suche gemacht, welche natürliche Version sie hierbei unterstützen kann und bin direkt bei Steinkraft gelandet. Ich bin sehr angetan von dem, was ich hier lese und habe gleich einen 3kg Kübel bestellt.

    S
    Sandra G.
    Kotwasser und Schwellungen sind weg

    Zeolith für Pferde….
    Wir geben Zeolith von Steinkraft nun seit ca. 4 Monaten. In dieser Zeit konnten wir 2 große Veränderungen bei unseren Pferden feststellen.

    Das Pferd meiner Schwester litt immer an Kotwasser, man konnte zusehen wie es sich mit Steinkraft von Woche zu Woche verbessert hat.
    Jetzt hat sie damit keine Probleme mehr!

    Meine Stute hatte ab und zu Schwellungen an den Gelenkten, auch davon ist nicht mehr zu sehen!

    Das Team von Steinkraft ist sehr hilfsbereit und freundlich. Die Lieferung war wirklich sehr flott! Nur zu empfehlen… Zeolith von Steinkraft wird dauerhaft ein Begleiter in der Ernährung unserer Pferde bleiben! Danke!

    Liebe Sandra,
    diese zwei Veränderungen bei euren wirklich sehr hübschen Pferden freut uns sehr! Ja, noch viel zu wenige Tierbesitzer kennen diesen einfachen Futtermittelzusatz. Schadstoffe werden natürlich und physikalisch gebunden und das Tier unterstützt in seiner Entschlackung. Prof. Karl Hecht sagt, Zeolith aktiviert die innere Selbststeuerungskraft des Tieres. Das ist gut, oder? Auf ganz natürliche Weise. Ohne Chemie. Kotwasser schwächt Pferde, das muss nicht sein. Und Schwellungen an den Gelenken auch nicht! Liebe Sandra, danke für dieses Report und auch die schönen Fotos Eurer Lieblinge, die wir von Euch bekommen haben. Wir werden sie einbauen.
    Alles Liebe von Marika vom STEINKRAFT-Team

    S
    Susi

    Wir haben STEINKRAFT von unserem Tierarzt empfohlen bekommen und setzen es bei Kotwasser unserer Stute sehr erfolgreich ein. Das Pulver wird gut mitgefressen und das Kotwasser war nach drei Tagen weg.

    V
    Vilandra
    Sehr gute Qualität

    Das Produkt wurde mir von meiner Tierheilpraktikerin empfohlen, um den Stoffwechsel meiner Stute zu unterstützen. Das Zeolith hat im Vergleich zu anderen Produkten eine sehr gute Qualität, ist auf Schadstoffe geprüft und hat eine für Pferde perfekte Körnung, um eine möglichst grosse Menge an Schadstoffen zu binden und auszuleiten. Preis-Leistung ist super, der 3 kg Eimer hält sehr lange.