Zeolith Pulver für Pferde ist ein technologischer Zusatzstoff zur Optimierung des Futtermittels.
Ok. Es gibt 5 Zusatzstoffe. Interessiert Sie das? Dann schreibe ich einmal mehr darüber.
Der richtige Name von Zeolith Pulver ist 1g568 und ist zugelassen als Bindemittel und Fließmittel zur Verringerung der Kontamination von Futtermitteln mit Schadstoffen. Für alle Tierarten.
Nun, selten, aber manchmal kommt es vor, dass ein Pferd solcher Art Futtermittelzusatz, der nach Stein riecht, nicht oder schwer fressen möchte. Eigentlich riecht er nach gar nichts. Schmecken tut er nach Stein.
Manchmal muss sich das Pferd einfach auch nur daran gewöhnen.
HORSEKRAFT Zeolith ist als Futterzusatz zur Optimierung des Futtermittels zugelassen.
Die AGES, die oberste Behörde u.a. für Futtermittel zuständig, gibt vor, dass Zeolith ins Futtermittel eingemischt werden muss. Damit es auch dort seine volle Wirkung als Futtermittelzusatzstoff - zur Optimierung des Futters - entfalten kann.
Und so empfehlen wir das auch. Homogen ins Futter einmischen.
Wir wissen von Kunden, die Zeolith Pulver bei ihren Pferden so anwenden:
- Zum täglichen Futter wie Hafer beimengen und befeuchten.
- In kleinen Mengen beginnen, damit sich das Pferd an den Geruch und Geschmack gewöhnen kann.
- In ein Mash/Müsli einstreuen.
- Ein warmes Müsli/Mash anrichten und in das warme Müsli das Pulver einrühren.
- Die Wassertränke abschalten, und nach einiger Zeit (1-2 Stunden, bis das Pferd durstig wird) das Zeolith Pulver in einen Kübel mit Wasser (halbvoll und immer wieder gut umrühren, dass sich das Pulver verteilt) zu Trinken geben.
- Auf Hanf- oder Heupellets draufstreuen, das Pulver hineinmischen/-pressen.
- Auf das Heu streuen und anfeuchten.
- Auf HORSEKRAFT Zeolith Pellets PUR umsteigen.
- Zeolith in Form von HORSEKRAFT Aronia Zeolith Pellets geben. Fressen unseres Wissens alle Pferde.
- Einen Apfel reiben und das Pulver daruntermischen. Das hat fast immer funktioniert.
Wir hoffen, es ist etwas drunter, das Sie verwenden können.
Manche Pferde sind eben SEHR wählerisch :-).
Schreiben Sie uns in die Kommentare, was bei Ihnen funktioniert und stellen Sie uns dort Ihre Fragen dazu!
Mein Pferd gleich beim Entschlacken unterstützen
Belohnung gefällig?