FAQs - oft gestellte Fragen zu Zeolith-Anwendung bei Pferden
Wie unterscheidet sich Zeolith von anderen Futterzusätzen?
Zeolith ist ein reines Naturmineral vulkanischen Ursprungs. Es wird nichts zugesetzt oder gemischt, sondern ist ein einzelner Rohstoff mit einer besonderen Kristallstruktur, die Schadstoffe binden kann und gleichzeitig Mineralien abgibt.
👉 Lese hier mehr darüber, was Zeolith ist.
Warum Zeolith für Pferde?
Zeolith – genauer: Klinoptilolith-Zeolith – ist ein vulkanisches Mineral, das seit Jahren in der Tierhaltung geschätzt wird. Seine mikroporöse Struktur ermöglicht es ihm, Stoffe wie Ammonium, Schwermetalle oder überschüssige Säuren zu binden und Mineralien abzugeben.
Dabei wirkt es rein physikalisch, ohne Stoffwechselprozesse chemisch zu verändern – ideal für eine langfristige, natürliche Unterstützung.
Was ist besser – Pulver oder Pellets?
Beide haben die gleiche Wirkung. Pulver mischt sich leicht ins Futter, Pellets sind staubfrei und praktisch. Manche Pferde sortieren Pellets aus – dann ist Pulver oft die bessere Wahl.
Wie lange darf ich Zeolith füttern?
Zeolith kann als Kur über mehrere Wochen oder auch längerfristig in angepasster Dosierung gefüttert werden.
Wichtig: immer ausreichend Wasser anbieten.
Ist Zeolith für Pferde dopingfrei?
Ja, Zeolith ist ein reines Naturprodukt und steht nicht auf der Dopingliste.
Welche Größe soll ich wählen?
Zum Testen eignet sich die 1 kg Dose. Für die regelmäßige Fütterung oder mehrere Pferde sind 3 kg oder 7,5 kg (Pulver) bzw. 5 kg (Pellets) sinnvoll.
🐴 20 gute Zeitpunkte, um Zeolith bei Pferden zu füttern
Jedes Pferd hat seine eigenen Herausforderungen – Zeolith begleitet es sanft in vielen Situationen. Hier findest du die häufigsten Anlässe, bei denen unsere Kund:innen erfolgreich auf Zeolith setzen.
1. 💧 Kotwasser oder weicher Kot
Zeolith kann überschüssige Flüssigkeit im Darm binden und dabei helfen, die Verdauung sanft zu regulieren.
2. 🍂 Fellwechsel im Frühjahr oder Herbst
In dieser fordernden Phase unterstützt Zeolith die Ausleitung innerer Belastungen und begleitet den Organismus bei der Umstellung.
3. 💊 Nach Wurmkuren oder Medikamenten
Zeolith hilft dabei, Rückstände und Stoffwechselprodukte zu binden und über den Darm auszuleiten – ganz natürlich und sanft.
4. 🌾 Futterumstellung (z. B. Weidebeginn, neues Heu)
Zeolith stabilisiert das Darmmilieu und kann helfen, empfindliche Verdauungssysteme an verändertes Futter zu gewöhnen.
5. 🐴 Bei älteren Pferden mit trägem Stoffwechsel
Gerade Senior:innen profitieren von einer natürlichen Unterstützung des Verdauungstrakts und der Nährstoffverwertung.
6. 🎈 Blähungen, Gähnen oder vermehrtes Schmatzen
Zeolith kann im Darm entstehende Gase binden und so für spürbare Entlastung sorgen – ganz ohne chemische Zusätze.
7. 🚚 Stresssituationen wie Transport, Stallwechsel oder Turniere
In belastenden Zeiten wirkt Zeolith stabilisierend auf den Darm – viele Pferde reagieren dann ruhiger und ausgeglichener.
8. 🌰 Unverträglichkeiten oder Futterallergien
Zeolith kann unerwünschte Stoffe im Futter binden und dem Körper helfen, Reizstoffe schneller auszuscheiden.
9. 🌱 Frühjahrskur zur inneren Reinigung
Als natürliche Unterstützung für einen sanften Start in die Weidesaison – beliebt bei Reiter:innen, die ganzheitlich denken.
10. 👃 Stark riechender Mist oder auffällige Kotfarbe
Ein Hinweis auf Stoffwechselbelastung – Zeolith kann dabei helfen, das Gleichgewicht im Verdauungssystem wiederherzustellen.
11. 🌿 Junges Gras oder mineralstoffreiche Frühlingsweide
Bei Belastung durch überschüssige Stickstoffe oder Nitrate kann Zeolith regulierend eingreifen und puffern.
12. 💉 Nach Impfungen oder Antibiotikagaben
Wenn der Organismus viel leisten muss, kann Zeolith helfen, die Verdauung zu unterstützen und Rückstände zu binden.
13. 🦟 Bei Sommerekzem oder Hautproblemen
Zeolith wird innerlich eingesetzt, um das innere Gleichgewicht zu fördern – viele Kund:innen berichten von Verbesserungen bei Ekzempferden.
14. 🐎 Für schwerfuttrige Pferde mit empfindlichem Darm
Zeolith kann helfen, das Futter besser zu verwerten und den Darm zu beruhigen – ohne Zusatzstoffe oder künstliche Reize.
15. 🛌 In der Rekonvaleszenz nach Krankheiten
Nach einer Erkrankung kann Zeolith helfen, belastende Stoffe sanft auszuleiten und dem Körper Ruhe zur Regeneration zu geben.
16. 🪵 Bei Schadstoffen im Futter (z. B. Schimmel, verdorbener Quetschhafer)
Zeolith kann schädliche Substanzen binden, bevor sie vom Körper aufgenommen werden – ein natürlicher Schutzschild im Darm.
17. ✨ Stumpfes, glanzloses Fell oder schwieriger Fellwechsel
Ein möglicher Hinweis auf innere Ungleichgewichte – Zeolith kann zur Ausleitung beitragen und den Körper entlasten.
18. 🪶 Wenn sich das Pferd oft schubbert oder kratzt
Häufig ein Zeichen für innere Belastungen oder Übersäuerung – Zeolith kann hier als begleitende Maßnahme sinnvoll sein.
19. 🪨 Wenn Pferde an Holz oder Rinde knabbern
Oft ein instinktiver Hinweis auf Siliziumbedarf – Zeolith enthält natürlich gebundenes, bioverfügbares Silizium in feinster Form.
20. 📦 Zur Begleitung bei Futterzusätzen, Kräutern oder Mineralfutter
Zeolith kann helfen, Reizstoffe zu puffern – mit zeitlichem Abstand eingenommen, ergänzt es viele Futterkonzepte ideal.
-
HORSEKRAFT Zeolith Pulver für PferdeHORSEKRAFT Zeolith Pulver für Pferde
- Regulärer Preis
-
€21,50 €80,00 - Regulärer Preis
-
- Verkaufspreis
-
€21,50 €80,00 - Stückpreis
-
€10,67 pro kg
Schnellansicht
-
HORSEKRAFT Zeolith PelletsHORSEKRAFT Zeolith Pellets
- Regulärer Preis
-
€35,00 €80,00 - Regulärer Preis
-
- Verkaufspreis
-
€35,00 €80,00 - Stückpreis
-
€16,00 pro kg
Schnellansicht
-
HORSEKRAFT Zeolith Hufpuder gegen StrahlfäuleHORSEKRAFT Zeolith Hufpuder gegen Strahlfäule
- Regulärer Preis
-
€20,00 - Regulärer Preis
-
- Verkaufspreis
-
€20,00 - Stückpreis
-
€20,00 pro 100g
Schnellansicht
-
TIERKRAFT Zeolith HautpuderTIERKRAFT Zeolith Hautpuder
- Regulärer Preis
-
€20,00 - Regulärer Preis
-
- Verkaufspreis
-
€20,00 - Stückpreis
-
€20,00 pro 100g
Schnellansicht
-
WUNDSALBE Zeolith für Pferd & HundWUNDSALBE Zeolith für Pferd & Hund
- Regulärer Preis
-
€24,00 - Regulärer Preis
-
- Verkaufspreis
-
€24,00 - Stückpreis
-
€24,00 pro 100ml
Schnellansicht
-
HORSEKRAFT Danke Bio Leckerlis mit ZeolithHORSEKRAFT Danke Bio Leckerlis mit Zeolith
- Regulärer Preis
-
€9,90 - Regulärer Preis
-
- Verkaufspreis
-
€9,90 - Stückpreis
-
€19,80 pro kg
Schnellansicht
-
HORSEKRAFT Zeolith BIO Schwarzkümmel Pulver 4kgHORSEKRAFT Zeolith BIO Schwarzkümmel Pulver 4kg
- Regulärer Preis
-
€60,00 - Regulärer Preis
-
- Verkaufspreis
-
€60,00 - Stückpreis
-
€15,00 pro kg
Schnellansicht
-
HORSEKRAFT Einstreu mit Zeolith 15kgHORSEKRAFT Einstreu mit Zeolith 15kg
- Regulärer Preis
-
€20,00 - Regulärer Preis
-
- Verkaufspreis
-
€20,00
Schnellansicht
-
Mikroorganismen AM+PLUS Urlösung 1500 mlMikroorganismen AM+PLUS Urlösung 1500 ml
- Regulärer Preis
-
€19,90 - Regulärer Preis
-
- Verkaufspreis
-
€19,90 - Stückpreis
-
€13,27 pro l
Schnellansicht
-
HORSEKRAFT Zeolith Pellets Pur ProbeHORSEKRAFT Zeolith Pellets Pur Probe
- Regulärer Preis
-
€4,00 - Regulärer Preis
-
- Verkaufspreis
-
€4,00 - Stückpreis
-
€2,50 pro 100g
Schnellansicht
-
HORSEKRAFT Zeolith Pulver Pur ProbeHORSEKRAFT Zeolith Pulver Pur Probe
- Regulärer Preis
-
€2,00 - Regulärer Preis
-
- Verkaufspreis
-
€2,00 - Stückpreis
-
€2,50 pro 100g
Schnellansicht
-
HORSEKRAFT Schwarzkümmel mit Zeolith Pulver ProbeHORSEKRAFT Schwarzkümmel mit Zeolith Pulver Probe
- Regulärer Preis
-
€3,00 - Regulärer Preis
-
- Verkaufspreis
-
€3,00 - Stückpreis
-
€3,00 pro 100g
Schnellansicht
Natürlich vernetzt – Produkte im Zusammenspiel
Unsere Zeolith-Produkte lassen sich wunderbar kombinieren – z. B.:
- Futterergänzung + Hufpflege: Für innere Balance und stabile Hufe
- Einstreu + Hufpuder: Trockenes Stallklima plus punktuelle Pflege
- Pulver + Schwarzkümmel-Zeolith: Begleitung bei Belastungen im Sommer
So kannst du dein Pferd ganzheitlich und naturbasiert unterstützen – ohne künstliche Zusätze, einfach aus der Kraft des Gesteins.
Wissensartikel Zeolith für Pferde
-
Alles was du wissen musst ⭕️
🦄 Q&A: Fragen & AntwortenHier haben wir alle Fragen gesammelt, die wir immer wieder gestellt bekommen. Alles im Überblick. Und gleichzeitg auch ein deep dive ins Thema Zeolith bei Pferden.
-
Kotwasser beim Pferd verstehen
👉 Natürlich helfen & verstehenWas wirklich hinter Kotwasser steckt, woran du es erkennst und wie du deinem Pferd mit natürlichen Mitteln wie Zeolith helfen kannst – ein einfühlsamer Leitfaden für Pferdeliebhaber:innen.
-
Herbstzeit für Pferde 🍂
Für mein Pferd lesenWenn der Herbst kommt, verändert sich auch dein Pferd: Stoffwechsel, Fellwechsel, Immunsystem – alles wird gefordert. Erfahre, wie Zeolith in dieser Übergangszeit sanft unterstützen kann.
-
Sommerekzem lindern – innen & außen
Für mein HerzenspferdWenn sich dein Pferd im Sommer schubbert, leidet meist mehr als nur die Haut. Erfahre, wie Zeolith und Bio-Schwarzkümmel gemeinsam für spürbare Erleichterung sorgen – ganz natürlich.
-
Wenn Futter belastet – Zeolith schützt
Natürlich vorsorgen >>Schimmel im Heu, belasteter Quetschhafer, unsichtbare Schadstoffe – was Pferde täglich fressen, kann sie heimlich belasten. Erfahre, wie Zeolith als natürlicher Begleiter schützen und entlasten kann.
-
Hufrehe verstehen – sanft entgiften
Hufrehe verstehen >>Hufrehe trifft viele Pferde plötzlich und schmerzhaft. Doch hinter der Entzündung steckt oft mehr. Erfahre, wie du dein Pferd ganzheitlich unterstützen und mit natürlichen Mitteln wie Zeolith begleiten kannst.
-
Gelassen reisen – Tipps für nervöse Pferde
stressfrei reisen >>Transport bedeutet für viele Pferde Stress – und für ihre Besitzer:innen Mitgefühl und Sorge. Entdecke 5 achtsame Tipps und erfahre, wie Zeolith dein Pferd von innen stärken kann.
-
Zeolith richtig dosieren – achtsam & wirksam
Mit Gefühl dosieren >>Wie viel Zeolith braucht dein Pferd wirklich – und wann? In diesem Beitrag findest du liebevolle Empfehlungen für Alltag, Kur und besondere Situationen – verständlich erklärt.
-
Weidezeit achtsam begleiten – mit Zeolith
Natürlich durch die Weidesaison >>>Gerade im Frühjahr und Herbst verändert das Gras die Verdauung vieler Pferde. Erfahre, wie du dein Pferd mit Zeolith sanft durch diese sensible Zeit begleitest.
-
Quetschhafer – natürlich, aber nicht ohne Risiko
Quetschafter Bewusst füttern >>Quetschhafer gilt als bewährtes Pferdefutter – doch er kann auch Schadstoffe enthalten. Erfahre, wann Vorsicht geboten ist und wie Zeolith dein Pferd schützend begleiten kann.
-
Wohlfühlstall für dein Pferd – mit natürlicher Zusatz-Einstreu
Wohlfühlstall entdecken >>Gute Einstreu bedeutet mehr als trockene Hufe – sie schafft ein gesundes Stallklima. Erfahre, wie Zeolith Ammoniak bindet und deinem Pferd täglich gut tut.
-
Strahlfäule? Natürlich vorbeugen & sanft behandeln
Hufgesundheit >>>Strahlfäule beginnt oft unbemerkt – und kann deinem Pferd still Schmerzen bereiten. Erfahre, wie du mit Zeolith und naturreiner Pflege rechtzeitig unterstützen kannst.