Hund Bacco und das Zeolith-Hautpuder

Hund Bakku und das Zeolith-Hautpuder

[Lesedauer 1:25 Min.]

Bakku ist der Hund meiner Eltern. OmaOpas Hund. Das heißt, Bakku muss superbrav sein während der Woche. Also wenig Bewegung, nur aufpassen und alle verbellen.

Wenn am Wochenende Besuch aus Wien kommt, genauso bewegungsausgehungert und mit viel Lust auf spielen, kann es vorkommen, dass es heiß her geht. Da werden die Bälle um die Wette geschmissen und manchmal ziemlich wild getobt. In dieser aufwirbelnden Endlich-ist-wer-zum-Spielen-da-Zeit vergisst Bakku alles, was er jemals gelernt oder ansatzweise geübt hat. Er geht vollkommen in dieser Heute-ist-kein-Schultag-Energie auf und wird inspiriert durch BeiderOmakannichsoseinwieichbin-Wirbel seiner Spiel- und Anfeuerkameraden. 

Zeolith für Hunde Entlebucher Sennenhund auf Frühlingswiese

Vorigen Sonntag hat sich die Leine zwischen seinen Zehen verhängt, während er einem Stock nachgejagt ist. Durch den Zug war die Schnur scharf wie ein Messer. Oma hat erst später am Abend sein Humpeln bemerkt und einen Schnitt zwischen den ersten beiden Zehen der linken Pfote entdeckt. OmaOpas Haushalt ist ein fast alles Bio-Haushalt. Mit viel Nähe zum Natürlichen. Daher gibt es Zeolith in feiner Puderform, für alle äußeren Wunden von Menschen und Tieren. Oma hat ihm das reine Zeolith-Puder auf seine Wunde gestreut. Anfangs wehrte er sich ein wenig und leckte es gleich runter. Dann kam es noch einmal darauf. Er ließ es zu und entspannte sich.

Spüren Tiere was ihnen gut tut? Haben sie einen Sinn für das Heilsame? Mein Gefühl sagt ja. 

Entlebucher Sennenhund bekommt zeolith Hautpuder auf seine Wunden, die schnell heilen.

Am Wochenende darauf haben wir ihm das feine Puder selber ganz sanft zwischen seine Zehen gestreut. Die Wunde ist schnell verheilt und es blieb nur eine rosa Hundezehe.

STEINKRAFT Zeolith Puder mit BIO Lavendelöl zur Unterstützung der Wundheilung bei allen Tieren - Streudose 100g

Deinem Hund gleich was Gutes tun >>>

Schau dir das Zeolith-Puder an >>>

 

 

Übrigens noch was Tolles: Bakku bekommt auch Zeolith in sein Futter. Es macht sein Futter noch besser. Und sein Fell ist dadurch noch schöner. Offiziell heißt der Wortlaut der Futtermittelbehörde: Zeolith ist ein Futterzusatz zur Optimierung des Futtermittels. Na bitte.

10 gute Gründe, das Hundefutter mit Zeolith zu optimieren >>>

Dackel mit eine Löwenzahn im Hund als Titelbild für den STEINKRAFT Zeolith Blog: 10 gute Gründe, das Hundefutter mit Zeolith zu optimeiren - ein Wissensartikel.

Einen Kommentar hinterlassen

Bitte beachte, dass Kommentare genehmigt werden müssen, bevor sie veröffentlicht werden.

Diese Website ist durch hCaptcha geschützt und es gelten die allgemeinen Geschäftsbedingungen und Datenschutzbestimmungen von hCaptcha.

Weitere Artikel über Zeolith für Hunde

  • STEINKRAFT Zeolith für Hunde Blogbeitrag: Fellpflege im Herbst - Achtsamkeit für Hund und Natur
     

    🍂 Fellpflege im Herbst

    Fellwechsel, feuchte Tage, mehr Kuschelzeit – im Blogbeitrag findest du liebevolle Tipps für die Herbstpflege deines Hundes und erfährst, wie Zeolith dabei helfen kann

    Zum Blogbeitrag >>>
  •  

    Milben?

    Wenn der Herbst kommt und das Fell unruhig wird: Hier zeigen wir, wie Zeolith-Hautpuder mit Bio-Lavendelöl nicht nur Feuchtigkeit bindet und Milben den Garaus macht, sondern auch gereizte Haut auf natürliche Weise beruhigt.

    Milben-Beitrag >>>
  • STEINKRAFT Zeolith für Hund Blogbeitrag: 10 gute Gründe das Hundefutter mit Zeolith zu optimieren.
     

    Zeolith für Hunde

    Hier haben wir alle Fragen und Antworten gesammelt, die uns immer wieder untergekommen sind.

    Ales was du schon immer über zeolith bei Hunden wissen wolltest >>>
  • STEINKRAFT Zeolith für Hunde Blog: Aktive Mikroorganismen für Hunde
     

    Mikroorganismen für Hunde

    Wenn die bunten Blätter tanzen und das Fell dichter wird: In diesem Artikel zeigen wir, wie AM + PLUS mit wertvollen Mikroorganismen, spagyrischen Pflanzen- und Mineralkomponenten die Hautflora im Herbst sanft stärkt – für einen ausgewogenen Hund allzeit.

    Mikroorganismen >>>
  • Hunde im Herbst benötigen gute Fellpflege - Hund mit Bademantel

    Hunde im Herbst

    Zum Blogbeitrag >>
  •  

    Fellwechsel beim Hund

    Der Herbst ist da, und mit ihm jede Menge Haare – aber keine Sorge: In unserem Blog findest du liebevolle Hausmittel und praktische Tipps, wie du deinem Hund den Fellwechsel erleichterst. Mit kleinen Pflege-Routine-Ritualen wird der Herbst zum Wohlfühl-Festival für Haut und Fell.“

    Zum Fellwechsel-blog >>
  •  

    Stress bei Hunden erkennen

    Wenn draußen der Herbstwind pfeift und drinnen Unruhe herrscht – hier erfährst du, wie du frühzeitig Stress bei deinem Hund erkennst und ihm mit Ruhe, Verständnis und sanften Maßnahmen ganz natürlich zur Seite stehen kannst.

    Stress erkennen und reagieren >>>
  •  

    Durchfall bei Hunden

    Im Herbst kann Durchfall bei deinem Hund besonders unangenehm sein – doch in diesem Blogbeitrag findest du liebevolle Hausmittel und sanfte Tipps, um ihm schnell wieder auf die Pfoten zu helfen. Von Kürbispüree bis hin zu Zeolith: Hier steckt alles drin, was Magen und Darm beruhigt.

    Zum Durchfall-blog >>