Hunde sind nicht nur unsere loyalen Begleiter, sondern auch unsere besten Freunde. Sie bringen so viel Freude und Liebe in unser Leben. Damit wir ihnen das bestmögliche Zuhause bieten können, ist es wichtig, sich um ihre Ernährung und Haltung zu kümmern. In diesem Blogpost präsentieren wir Ihnen die 10 besten Blogs über Hunde, Hundetipps und Hundeernährung, damit Sie sich die mühselige Recherche sparen können. Und angeregt sind und noch neugieriger werden.
Einen Extra-Tipp bekommen Sie am Ende von uns on top! Also, bis zum Ende lesen.
Ich wollte immer ein Weibchen. Ich hatte auch schon den Namen. Also, wenn ich einmal einen Hund habe, dann sollte es eine Lilly-Hündin sein. Es war nie der richtige Zeitpunkt. Entweder waren alle Welpen schon vergeben, und wir waren soviel unterwegs. Bis Frühling 2020. Da kam sowieso alles anders. Auch für damals NochNichtEzra. Er sollte in die Zucht nach England, doch die Grenzen waren dicht und er brauchte schnell einen neuen Platz. Hurra!!!!! Eine Wunscherfüllung für meinen Ehemann, ein Rüde.
Den Namen haben wir gemeinsam mit Reinhard, unserem lieben Schriftsteller- und Pferde-und-Hunde-Freund ausgesucht. Am Tisch lag gerade ein Buch von Ezra Pound und schon war er entschieden. Dass Ezra hebräische Wurzeln hat und die Bedeutungen "Der Helfer", "Der Helfende" sowie "Gott ist Hilfe" hatte, schien uns in dieser Zeit äußerst passend. Kurz wollte ich ihn einmal Poldi nennen. No way.
1. Tipp: Die richtige Ernährung:
Die Ernährung ist entscheidend für die Gesundheit und das Wohlbefinden Ihres Hundes. In diesem Blog erfahren Sie, welche Lebensmittel giftig für Hunde sind und welche Nährstoffe sie benötigen. Vom Welpen bis zum Senior-Hund – hier finden Sie hilfreiche Tipps zur richtigen Fütterung, ob Sie Ihren Hund vegetarisch ernähren können oder was es mit „Barfen“ auf sich hat.
https://dog-feeding.de/
2. Tipp: Haltung und Pflege:
Eine gute Haltung und Pflege sind grundlegend für das Wohlbefinden Ihres Hundes. Hier erfahren Sie, wie Sie einen sicheren und komfortablen Lebensraum schaffen. Von der Wahl des richtigen Hundebettes bis hin zur richtigen Fellpflege – dieser Blog gibt wertvolle Ratschläge.
https://www.dogbible.com/de/magazin/c/tipps-zur-hundehaltung
3. Tipp: Kommandos für Hunde:
Ein gut erzogener Hund ist ein glücklicher Hund. Auf diesem Blog gibt es viele Tipps zu effektiven Trainingsmethoden, mit denen Sie Ihren Hund richtig erziehen können. Lernen Sie, wie Sie Kommandos beibringen und unerwünschtes Verhalten korrigieren.
https://blog.dogitright.de/aufbau-von-kommandos/
4. Tipp: Gesundheitsvorsorge:
Vorsorge ist besser als Nachsorge. In diesem Blog erfahren Sie, wie Sie die Gesundheit Ihres Hundes optimal unterstützen können. Von Impfungen über regelmäßige Tierarztbesuche bis hin zu praktischen Tipps zur Erkennung von Krankheitssymptomen – hier finden Sie alles, was Sie wissen müssen.
https://tierisch-gutes-team.de/hund
Willst du mehr über Heilpflanzen für Hunde wissen? Hier habe ich bei Wolf Dieter Storl eine Ausbildung von Frau Dr. Alexandra Nadig gefunden. Sehr sympathisch und fundiert.
https://www.storl.de/akademie/ausbildungen/ausbildung-phytotherapie-in-der-tiermedizin-24-25-dr-nadig/
Und wenn du schnell einmal Tipps von Tierärzten nachschauen möchtest - hier eine sehr fundierte Sammlung von qualitätsgeprüften Fachartikeln, die immer größer wird zu allen Wehwehchen unserer Tiere. Von Profis.
https://www.go4vet.com/hund/
5. Tipp: Reisen und Ausflüge mit Hund:
Sie möchten mit Ihrem Hund reisen und wissen nicht, worauf zu achten ist? Dieser Blog gibt viele wertvolle Tipps zu Reisen mit Hund und sogar speziell in Länder unterteilt, ob Deutschland, Italien oder Schweden… andere Länder, andere (Hunde)Sitten:
https://lottesabenteuer.de/urlaub-mit-hund/
6. Tipp: Hundesportarten:
Wenn Ihr Hund gerne aktiv ist, könnte Hundesport genau das Richtige sein. Hier stellen wir Ihnen verschiedene Hundesportarten vor, die Sie gemeinsam mit Ihrem Vierbeiner ausprobieren können. Ob Agility, Dogdance oder Flyball – entdecken Sie neue Möglichkeiten, um Spaß mit Ihrem Hund zu haben.
https://hundesport-nubi.de/category/hundesport/
7. Tipp: Rezepte für selbstgemachte Hunde-Snacks:
Wie wäre es, Ihren Hund mit selbstgemachten Leckereien zu verwöhnen? Hier finden Sie köstliche und gesunde Rezepte für Hunde-Snacks. Egal ob getrocknete Leckerlis oder einfache Hundekekse – probieren Sie es aus und zaubern Sie Ihrem Vierbeiner eine Freude.
https://www.lills.blog/hundeblog/ernaehrung-rezepte/
8. Tipp: Rassenporträts:
Jede Hunderasse hat ihre eigenen Bedürfnisse und Eigenschaften. In diesem Blog werden Ihnen die verschiedenen Hunderassen vorgestellt. Erfahren Sie, welche Rasse am besten zu Ihnen und Ihrem Lebensstil passt und was Sie bei der Auswahl beachten solltest.
https://www.hunderassenblog.de/
9. Tipp: Hundetipps für Anfänger:
Sie haben gerade erst einen Hund adoptiert und wissen nicht, wo Sie anfangen sollen? Keine Sorge, in diesen beiden Blogs für Hunde-Anfänger finden Sie einfache Tipps und Tricks, um eine Bindung zu Ihrem Hund aufzubauen und von Anfang an zu verstehen, was Ihr neues Familienmitglied braucht.
https://www.doggybed.de/blog-news/anfaenger/
https://www.hundebibel.de/hunde-infos-anfaenger/
10. Tipp: Nachhaltigkeit mit Hunden:
Auf folgendem Blog wird unter die Lupe genommen, was Nachhaltigkeit im Zusammenleben mit Hunden eigentlich bedeutet – und es gibt viele Tipps, wie ein jeder von uns sein (Hunde-)Leben ein klein wenig nachhaltiger gestalten kann.
https://hundsinn.com/
Apropos Nachhaltigkeit …
Hier kommt unser natürlicher und nachhaltiger Zusatztipp: Zeolith für Hunde!
Zeolith kann in der Hundepflege vielseitig angewandt werden. Ob gegen Durchfall, zur Fellpflege oder um das Immunsystem zu fördern. Vollkommen natürlich und beste Vorsorge und Prophylaxe.
In unserem Blogartikel „10 gute Gründe das Hundefutter mit Zeolith zu optimieren“ finden Sie eben dies: 10 Gründe FÜR den Einsatz von Zeolith in der Hundepflege.
Sie wollen alles richtig machen und das Zeolith für Ihren Liebling passend dosieren? Dann finden Sie in unserem Blogartikel „Wie dosiert man Zeolith für Hunde richtig? Ein Leitfaden für Hundefreunde.“
Fazit:
Die richtige Ernährung, Haltung, Pflege und Erziehung sind entscheidend für das Wohlbefinden Ihres Hundes. Mit den hier vorgestellten Tipps und den besten Blogsüber Hunde, Hundetipps und Hundeernährung können Sie einen wichtigen Beitrag zur Gesundheit und zum Glück Ihres besten Freundes leisten. Zeigen Sie Ihrem Hund die Liebe und Aufmerksamkeit, die er verdient, und Sie werden eine unzerstörbare Bindung aufbauen.