Akne natürlich behandeln
Akne ist eine häufige und unangenehme Hauterkrankung, die Millionen Menschen auf der ganzen Welt, vor allem in der Pubertät, betrifft. Leider leiden jedoch auch viele Erwachsene an und unter Akne. Das Thema ist also nicht zwangsläufig mit dem Ende der Pubertät erledigt.
Akne kann schwerwiegende Auswirkungen auf das Selbstwertgefühl und die psychische Gesundheit haben. Das wollen wir nicht. Wir wollen uns gut in unserer Haut fühlen und uns und das Leben in vollen Zügen geniessen. Und uns freuen. Daher widmen wir einen Beitrag der unreinen Haut.
Wie entsteht Akne?
Akne ist ein ziemlich alltägliches Hautproblem, das aus verschiedenen Faktoren entsteht - von dem, was man sich einimpft, bis hin zu Hormonen und Bakterien. Oft ist es eine Kombination aus Bakterien, Talg und abgestorbenen Zellen, die zu Entzündungen führen. Hormone wie Testosteron und Androgen können Akne auch begünstigen und Menschen mit einer schwächeren Immunabwehr haben ein höheres Risiko. So oder so, Akne ist leider ziemlich weit verbreitet. Du bist also alles andere als allein mit deiner Hautkrankheit.
Vermutlich ein eher schwacher Trost, das ist uns bewusst, aber glücklicherweise gibt es eine Reihe von Behandlungsoptionen, die helfen können, Akne zu behandeln. Auf ganz natürliche Art und Weise. Und ein Gang zum Hautarzt ist nicht zwangsläufig notwendig.
Was kann man selbst gegen Akne tun?
Gesunde Ernährung
Gesunde Ernährung spielt eine wichtige Rolle, wenn es darum geht, das Risiko von Akne zu minimieren. Viele Studien deuten darauf hin, dass einige Lebensmittel bei der Reduzierung von Akne helfen können. Zunächst sollte man eine abwechslungsreiche Ernährung aus natürlichen, unverarbeiteten Lebensmitteln bevorzugen, wie Gemüse, Vollkornprodukte, gesunde Fette und Hülsenfrüchte. Auch Lebensmittel, die reich an Vitaminen und Mineralstoffen sind, wie Fisch und Olivenöl, sind eine gute Wahl, um Akne zu reduzieren. Milchprodukte stehen hingegen im Zusammenhang mit einer Zunahme von Akne, aber man sollte nicht alle von ihnen meiden. Stattdessen empfiehlt es sich, nur niedrige Fett-Varianten zu sich zu nehmen.
Gute Reinigungsroutinen
Es gibt neben gesunder Ernährung einige zusätzliche Wege, die helfen Akne zu behandeln und zu verhindern. Es empfiehlt sich, die Haut regelmäßig zu reinigen und sauber zu halten. Es ist auch ratsam, eine sanfte Feuchtigkeitscreme zu verwenden, da trockene Haut häufig die Symptome verschlimmert.
Stress abbauen
Durch Yoga, Meditation und andere Entspannungsübungen kann Stress abgebaut werden, was Akne ebenfalls reduzieren kann. Man sollte auch auf Produkte achten, die als Verursacher der Akne gelten, beispielsweise Konservierungsstoffe. Wenn die Bemühungen nicht wirken, kann es ratsam sein, doch einen Hautarzt aufzusuchen, um über medizinische Behandlungsmöglichkeiten nachzudenken.
Allerdings gibt es in der Natur viel sanftere Mittel.
Während viele Menschen versuchen, Akne mit konventionellen Methoden wie topischen Behandlungen oder Antibiotika zu behandeln, kann eine natürliche Alternative wie Zeolith eine schnelle und effektive Lösung bieten. Zeolith als Ansatz zur Behandlung von Akne ist noch nicht sehr bekannt. Dabei ist Zeolith ein Allrounder für verschiedene Bereiche und sollte in keiner Hausapotheke fehlen. Schon Kleopatra hat Zeolith als Schönheitsmittel erkannt und genutzt.
Was ist Zeolith und wie wirkt dieses Vulkanmineral bei Akne?
Bei Zeolith handelt es sich um ein natürlich vorkommendes Mineral aus Vulkangestein. Es ist reich an verschiedenen Mineralien wie Kalzium, Magnesium und Silizium und kann helfen, die Haut zu entschlacken und zu entgiften, da es eine schwammartige Struktur hat, die Giftstoffe aufsaugen kann. Es ist gleichzeitig auch eine natürliche antimikrobielle Substanz und hilft so Entzündungen zu reduzieren und die Haut zu beruhigen.
Wie kann Zeolith bei Akne helfen?
Zeolith-Pulver hat entzündungshemmende Eigenschaften und kann so dazu beitragen, die Produktion von Talg zu verringern, der die Entstehung von Akne begünstigt. Es kann außerdem helfen, die Entzündungen in den betroffenen Bereiche zu reduzieren, in denen sich die Akne ausgebreitet hat.
Zeolith hilft, die Talgproduktion zu reduzieren, die eine Hauptursache von Akne ist. Er kann dazu beitragen, die Haut zu reinigen und die Hautzellen zu regenerieren, wodurch die Symptome von Akne reduziert werden. Zudem hat Zeolith entzündungshemmende Eigenschaften, die helfen, die Symptome von Akne zu lindern.
5 Rezepte für Anti-Akne-Masken mit Zeolith
Am einfachsten ist es, das Gesicht leicht anzufeuchten und dann das feine Zeolith-Pulver darauf zu verteilen und leicht anzudrücken. Antrocknen lassen und nach einer halben Stunde wieder abwaschen. Oder stark betroffene Stellen mit einer guten Schicht Pulver bedecken. Pickel können auch einzeln bedeckt werden.
1. Zeolith-Honig-Maske
• 2 EL Zeolith
• 2 TL Honig
Mische das Zeolith-Pulver mit Honig und trage die Mischung auf dein gereinigtes Gesicht auf. Lasse es für 15 Minuten einwirken und wasche es dann mit lauwarmem Wasser ab.
Honig ist ein natürliches Antiseptikum und hat antibakterielle Eigenschaften, die helfen können, Akne im Gesicht zu reduzieren. Es hilft auch bei der Wundheilung und die nährenden Eigenschaften des Honigs helfen den Hautzellen, sich zu regenerieren und wieder gesund zu werden. Außerdem ist Honig reich an Vitamin C, das die Haut schützt und ihr zu einem gesunden Aussehen verhilft. Honig ist auch ein natürlicher Feuchtigkeitsspender, der den Hautzellen auch die Feuchtigkeit spendet, die sie brauchen, um sich zu regenerieren und wieder gesund auszustrahlen.
2. Zeolith-Kefir-Maske
• 2 EL Zeolith
• 2 TL Kefir
Mische das Zeolith-Pulver mit Kefir und trage die kühlende und erfrischende Mischung auf dein gereinigtes Gesicht auf. Lasse es für 15 Minuten einwirken und wasche es dann mit lauwarmem Wasser ab.
Kefir ist gut für die Haut, da es Toxine entfernt und entzündungshemmende Eigenschaften beinhaltet. Es ist reich an Proteinen, Vitaminen und Mineralstoffen, die helfen, freie Radikale und schädliche Bakterien zu bekämpfen und die Hautstruktur zu stärken. Darüber hinaus hat Kefir viele antioxidative Eigenschaften und ist ein natürliches Heilmittel gegen Akne. Genutzt wie eine Gesichtsmaske kann Kefir die Haut reparieren, sowie das Risiko von Akne verringern. Es hilft, Hyaluronsäure und andere Feuchtigkeitsseren in die Haut zu bringen und macht sie geschmeidiger und elastischer.
3. Zeolith-Avocado-Maske
• 2 EL Zeolith
• ½ Avocado
Zerdrücke das Fleisch der Avocado mit einer Gabel und mische das Zeolith-Pulver unter. Trage die Mischung auf dein gereinigtes Gesicht auf. Lasse es für 15 Minuten einwirken und wasche es dann mit lauwarmem Wasser ab.
Avocado ist eine nahrhafte Frucht, die reich an den Vitaminen A, D und E, Omega-3-Fettsäuren, Linolsäure und Magnesium ist. Diese Nährstoffe bilden eine großartige Kombination, die den Hautzellen Feuchtigkeit spendet, die Überproduktion der Talgdrüsen ausgleicht, die Poren verkleinert und die Heilung von entzündeten Bereichen unterstützt. Avocado ist ein natürliches Heilmittel, das bei der Aknebekämpfung unterstützen kann, indem es Entzündungen und Rötungen reduziert und helfen kann, die Feuchtigkeit in der Haut zu erhöhen bzw. zu regulieren.
4. Zeolith-Kurkuma-Maske
• 2 EL Zeolith
• 1 TL Kurkuma
• Etwas Wasser
Mische das Zeolith-Pulver mit dem Kurkuma gib nur so viel Wasser hinzu, dass ein Brei entsteht. Trage die Mischung auf dein gereinigtes Gesicht auf. Lasse es für 15 Minuten einwirken und wasche es dann mit warmem Wasser ab. Achtung, Kurkuma hat intensive Farbstoffe, die sich allerdings von der Haut gut entfernen lassen. Nur bei der Kleidung solltest du vorsichtig sein.
Kurkuma ist berühmt für seine entzündungshemmenden und antibakteriellen Eigenschaften. Diese Eigenschaften helfen dabei, Entzündungen und Bakterien in der Haut zu bekämpfen und die Anzeichen von Akne zu reduzieren. So kann Kurkuma helfen, die Bakterien, die Akne hervorrufen, abzutöten und die Heilung beschleunigen. Zudem ist die entzündungshemmende Wirkung hilfreich, um Rötungen zu reduzieren und das Hautbild zu verbessern. Außerdem hat sie antioxidative Eigenschaften, die unterstützen können, die Symptome von Akne zu lindern, indem sie vor schädlichen Anzeichen der Hautalterung wie Falten und Rötungen schützen und so für ein ausgeglichenes Hautbild sorgen.
5. Zeolith-Aloe Vera-Maske
• 2 EL Zeolith
• 2 EL Aloe Vera Gel
Mische das Zeolith-Pulver mit dem Aloe Vera Gel und trage die kühlende Mischung auf dein gereinigtes Gesicht auf. Lasse es für 15 Minuten einwirken und wasche es dann mit warmem Wasser ab.
Aloe Vera enthält viele nützliche Inhaltsstoffe, die bei der Behandlung von Akne hilfreich sein können. Der Gel-Extrakt enthält antibakterielle und antioxidative Komponenten, die helfen, den pH-Wert der Haut auszugleichen, Bakterien und Allergene zu unterdrücken und die Produktion von nützlichen Enzymen zu erhöhen. Darüber hinaus kann Aloe Vera Gel die Haut beruhigen und den Heilungsprozess unterstützen. Die entzündungshemmenden Substanzen können dazu beitragen, einen wirksamen Schutz vor schädlichen Umweltfaktoren zu leisten. Diese Kombination macht Aloe Vera Gel zu einer wirkungsvollen Zutat in einer Gesichtsmaske gegen Akne. Außerdem kühlt Aloe Vera Gel wunderbar und hilft vor allem im Sommer bei Sonnenbränden. Daher sollte neben Zeolith auch Aloe Vera Gel immer in der Hausapotheke sein.
Tipp: Du kannst auch ausprobieren, eine oder zwei der Masken-Rezepte zu kombinieren, sodass du zum Beispiel anstatt Wasser bei der 4. Maske Aloe Vera Gel oder Kefir hinzugibst.
WICHTIG: Das Gesicht nach der Reinigung bzw. dem Abspülen der Maske nur trocken tupfen, nicht reiben und das Handtuch fürs Gesicht am besten täglich austauschen. So vermeidest du, dass du deine Haut immer wieder mit deinen eigenen Bakterien kontaminierst.
Du siehst, du bist nicht unbedingt in einer ausweglosen Situation und es gibt viele Möglichkeiten, die Akne in Schach zu halten oder sogar zu heilen. Wir geben hier kein Heilversprechen. Aber es lohnt sich allemal diese Tipps auszuprobieren, bevor der Gang zum Hautarzt als letzte Option vonnöten sein könnte.
Wir wünschen dir viel Spaß und Erfolg beim Ausprobieren der Tipps!
Gutes Zeolith-Pulver, das auf der Haut gut wirken kann, bekommst du in unserem Shop >>>