Klinoptilolith-Zeolith: Hoffnung für Hunde mit Tumoren

Klinoptilolith-Zeolith: Hoffnung für Hunde mit Tumoren

Die Wirkung von Klinoptilolith-Zeolith bei Tumorerkrankungen von Hunden:

Eine Studie aus Zagreb

In der Tiermedizin ist die Suche nach effektiven Behandlungsmethoden für Tumorerkrankungen bei Hunden von großer Bedeutung. Eine vielversprechende Studie wurde an der Tiermedizinischen Fakultät in Zagreb unter der Leitung von Prof. Dr. sc. Ljiljana Bedrica durchgeführt. Ziel dieser Untersuchung war es, die Wirksamkeit von Klinoptilolith-Zeolith bei verschiedenen Tumoren bei Hunden zu evaluieren. Im Rahmen der Studie wurden 51 Hunde gründlich untersucht und anschließend mit Klinoptilolith behandelt.

Und all diese Studien haben unter anderem dazu geführt, dass Klinoptilolith-Zeolith als Futtermitteloptimierung zugelassen wurde. Danke dafür!


Milchdrüsentumore

Die Behandlung von Milchdrüsentumoren wurde bei 10 Hündinnen im Alter von 6 bis 14 Jahren untersucht. Besonders bemerkenswerte Ergebnisse wurden bei Adenokarzinomen erzielt: Kleinere Tumoren verschwanden nach einer 3- bis 4-wöchigen Einnahme von Klinoptilolith vollständig, während größere Tumore nach 4 Wochen auf die Hälfte ihrer Größe schrumpften. Gemischte Milchdrüsenkarzinome zeigten nach 3 Monaten keine Verkleinerung, blieben jedoch stabil. Ein Jahr nach der Entfernung dieser Tumore traten keine Rückfallsymptome auf.

 

Haut- und Schleimhauttumore

Bei 10 Hunden im Alter von 6,5 bis 13 Jahren wurden Haut- und Schleimhauttumore behandelt. Alle Tumore verschwanden nach einer bestimmten Dauer der Klinoptilolith-Einnahme, traten jedoch nach Absetzen des Präparats erneut auf. Eine Woche nach Wiederaufnahme der Einnahme bildeten sich die Tumore wieder zurück.


Prostatatumore

Die Untersuchung von Prostatatumoren umfasste 6 Hunde. Bereits eine Woche nach Beginn der Klinoptilolith-Behandlung verschwanden die Krankheitssymptome vollständig.

 

Lymphome

Bei 8 Hunden wurde der Einfluss von Klinoptilolith auf Lymphome untersucht. Alle Hunde zeigten nach 3-4 Tagen eine deutliche Verbesserung und verhielten sich nach einer Woche wieder normal. Nach einem Monat hatte sich auch ihr Blutbild normalisiert.


Lungentumore

Lungentumore wurden bei 3 Hunden diagnostiziert. Nach einem Monat Klinoptilolith-Behandlung reduzierten sich die Tumore um die Hälfte. Zwei Hunde überlebten ein weiteres Jahr, während ein Hund, der das Präparat unregelmäßig einnahm, nach drei Monaten verstarb.

 

Osteosarkome

Osteosarkome wurden bei 3 Hunden festgestellt. Ein Hund starb zwei Monaten nach der Diagnose, während zwei Hunde bereits seit eineinhalb Jahren Klinoptilolith einnehmen und weiterhin leben.

 

Verschiedene andere Tumore

Bei verschiedenen anderen Tumoren wurde bei allen Hunden eine Verbesserung des Allgemeinzustandes festgestellt.


Fazit: Klinoptilolith-Zeolith - Hoffnung für Hunde 

Die Ergebnisse dieser Studie sind vielversprechend und deuten darauf hin, dass Klinoptilolith eine wirksame Ergänzung zur Behandlung von Tumorerkrankungen bei Hunden sein könnte. Während einige Tumorarten vollständig verschwanden oder sich signifikant verkleinerten, verbesserten sich in allen Fällen der allgemeine Gesundheitszustand der Hunde. Diese Ergebnisse bieten Hoffnung und eröffnen neue Perspektiven in der tiermedizinischen Onkologie. 


Quelle: Vesna Lelas, Prof. Dr. sc.

Quelle: Prof. Karl Hecht, Heilung von Natur und Tierwelt durch die Anwendung des Naturzeoliths, Spurbuchverlag, 2017. Seite 50-51

Quelle: K. Pavelic et al.: Natural zeolite clinoptilolite: New adjuvant in anticancer therapy

 

So: Diesen Artikel hab ich auf Research Gate gefunden. Für alle, die gerne O-Ton lesen. Klinoptilolith-Zeolith wurde unter anderem an 22 Hunden, die an unterschiedlichen Tumoren erkrankt sind eingesetzt. 

Zweiundzwanzig Hunde wurden in den Experimenten verwendet. Sie gehörten verschiedenen Rassen an und wogen zwischen 3 und 42 kg. Die Tiere waren beiderlei Geschlechts und zwischen 5 und 14 Jahre alt. Die Daten zu den 14 Hunden, bei denen eine Verbesserung der Erkrankung beobachtet wurde, sind in Tabelle 2 dargestellt und die findet ihr auf Seite 19-21 in der Studie.

 

Ich habe euch das ABSTRACT der Studie übersetzt:

  • "Natürliche Silikatmaterialien, einschließlich Zeolith Clinoptilolith, haben vielfältige biologische Aktivitäten gezeigt und wurden erfolgreich als Impfstoffadjuvans und zur Behandlung von Durchfall eingesetzt. Wir berichten über eine neue Verwendung von fein gemahlenem Clinoptilolith als potenzielles Adjuvans in der Krebstherapie. Die Behandlung von Mäusen und Hunden mit verschiedenen Tumorarten führte zu einer Verbesserung des allgemeinen Gesundheitszustands, einer Verlängerung der Lebensdauer und einer Verringerung der Tumorgröße. Lokale Anwendung bei Hautkrebs bei Hunden reduzierte effektiv die Tumorbildung und das Wachstum. Toxikologiestudien an Mäusen und Ratten zeigten keine negativen Auswirkungen. In-vitro-Studien zeigten, dass fein gemahlenes Clinoptilolith die Proteinkinase B (c-Akt) hemmt, die Expression der Tumorsuppressorproteine p21WAF1/CIP1 und p27KIP1 induziert und das Zellwachstum in mehreren Krebszelllinien blockiert. Diese Daten deuten darauf hin, dass die Behandlung mit Clinoptilolith das Krebswachstum beeinflussen könnte, indem sie Überlebenssignale abschwächt und Tumorsuppressorgene in behandelten Zellen induziert."

    K. Pavelic, L. Bedrica, M. Colic [Journal of Molecular Medicine 78(12), 2000]

 

Ich habe hier noch eine Studie von Prof. Dr. sc. Ljiljana Bedrica. Sie zeigt auf, wie heilsam Zeolith auf der Haut der Hunde nach Verbrennungen ist und vor allem auch, wie ein mit Zeolith optimiertes Futtermittel den Heilungsprozess unterstützt. Alles wissenschaftlich an der Tierärztlichen Fakultät in Zagreb.

Anwendung des natürlichen Zeoliths Clinoptilolith bei der Behandlung nach Verbrennungen bei einer Hündin und zwei Welpen.

VIDEO: Hier könnt ihr euch Frau Prof. Dr. Bedrica, Tierärztin und Forscherin, anschauen. Sie spricht über Zeolith. In ihrer Landessprache. Für alle unter euch, die kroatisch verstehen.


Fazit: Ein Dank an die Tierärzte und Forscher

Unsere geliebten Tiere sind mehr als nur Begleiter – sie sind Ausdruck unserer Liebe zum Leben selbst. Die bahnbrechende Studie zur Wirksamkeit von Klinoptilolith bei Hundetumoren, durchgeführt an der Tiermedizinischen Fakultät in Zagreb, schenkt uns und unseren vierbeinigen Freunden neue Hoffnung.

Ein besonderer Dank gebührt den engagierten Tierärzten und Forschern, die diese wegweisende Arbeit ermöglicht haben. Ihre unermüdliche Hingabe und ihr tiefes Verständnis für die Bedürfnisse unserer Tiere haben zu diesen bemerkenswerten Ergebnissen geführt.

Wir danken auch immer wieder Herrn Timohir Lelas, der die tribomechanische Mahlmethode für Zeolith prolongierte, und Prof. Hecht, der uns geduldig und klar erklärte, wie Zeolith die Selbstregulation im Körper unserer Tiere ankurbelt. Ihre Erkenntnisse und ihr Einsatz haben maßgeblich dazu beigetragen, dass Klinoptilolith als wertvolle Ergänzung in der Behandlung von Hundetumoren erkannt wurde.

Diese Forschung ist ein Lichtblick für alle Tierliebhaber und zeigt, wie Wissenschaft und Liebe Hand in Hand gehen können, um das Leben unserer geliebten Tiere zu verbessern. Danke an alle, die daran beteiligt waren, und an Klinoptilolith-Zeolith – für die Hoffnung, die er uns schenkt.

 

Wollen Sie gleich mehr über Zeolith bei Hunden lesen:  10 Gründe das Hundefutter mit Zeolith zu optimieren. Oder schauen Sie sich das Produkt: DOGKRAFT Zeolith für Hunde an.

Einen Kommentar hinterlassen

Bitte beachte, dass Kommentare genehmigt werden müssen, bevor sie veröffentlicht werden.

Diese Website ist durch hCaptcha geschützt und es gelten die allgemeinen Geschäftsbedingungen und Datenschutzbestimmungen von hCaptcha.