CATKRAFT Zeolith Katzenstreu fürs Katzenklo 6x1kg
CATKRAFT SMELLWELL Zeolith Katzenstreu fürs Katzenklo ist 100% Natur-Zeolith
Die Zeolith Einstreu desinfiziert und bindet unangenehme Gerüche im Katzenstreu auf ganz natürliche Weise.
Zusatz-Einstreu für die Katzentoilette bindet Milben und Ammoniak.
6x1kg Streuschachtel mit Mengenrabatt.
Einfach in der Anwendung.
- Regulärer Preis
-
€15,00 - Regulärer Preis
-
- Verkaufspreis
-
€15,00 - Stückpreis
-
€2,50 pro kg
Abholverfügbarkeit konnte nicht geladen werden
Dosierung
Wir haben gute Erfahrungen gemacht, wenn man das Natur-Zeolith 1:5 zu üblicher Streu dazugibt, d.h. praktisch oben eine Spur drüberstreut. Das Katzenstreu hält sich dadurch länger.
Inhaltsstoffe
- 100% Klinoptilolith-Zeolith und BIO-Lavendelöl
Produktdaten
- Lagerung - trocken und vor Nässe geschützt lagern
- Ort der Herstellung - engineered in Austria
- Verpackung - Faltkarton
- EAN Code 9120084090177
- Artikel-Nr. 11008
Kundenstimmen *****
Die Katzenstreu hält länger frisch und die Pfötchen bleiben sauber. *****
Bindet üble Gerüche vor allem im Sommer. *****
Es ist eine Freude die Schachtel in die Hand zu nehmen, schön anzuschauen, schön anzugreifen - eine Freude. *****
Für meine Samtpfote nur das Beste. Daher sauberes Katzenklo! *****
Zeolith bindet wirklich die üblen Gerüche! Es duftet im Katzenklo. *****
Der Preis zahlt sich voll aus!. *****
Gerade jetzt im Sommer bei den heissen Temperaturen sehr wichtig.*****
Top Service! Top Qualität! *****
Meine Katzen mögen es. Sie wälzen sich im Zeolith. *****
Sehr zu empfehlen! *****








Was ist SmellWell Zeolith Katzenstreu?
SmellWell Zeolith Katzenstreu ist eine natürliche, staubfreie und geruchsbindende Katzenstreu, die speziell entwickelt wurde, um unangenehme Gerüche im Katzenklo effektiv zu reduzieren. Hergestellt aus reinem Klinoptilolith-Zeolith, einem natürlichen Mineral, bietet diese Katzenstreu eine nachhaltige und umweltfreundliche Alternative zu herkömmlichen Produkten.
Dank seiner einzigartigen Struktur bindet SmellWell Zeolith Katzenstreu Ammoniak und andere unangenehme Gerüche zuverlässig und sorgt so für ein langanhaltend frisches Katzenklo. Die staubfreie Zusammensetzung schützt sowohl Katzen als auch Menschen vor Atemwegsreizungen, was besonders für Allergiker und empfindliche Katzen von Vorteil ist.
Die nachhaltige Zeolith Katzenstreu ist biologisch abbaubar und frei von chemischen Zusätzen, wodurch sie umweltbewussten Katzenbesitzer:innen eine verantwortungsvolle Wahl ermöglicht. SmellWell Zeolith Katzenstreu kann als alleinige Einstreu oder als Zusatzstreu im Verhältnis 1:5 zu herkömmlichem Katzenstreu verwendet werden, um die Hygiene und Frische des Katzenklos zu verbessern.
Mit SmellWell Zeolith Katzenstreu erhalten Katzenfreund:innen eine effektive, natürliche und praktische Lösung, die den Alltag erleichtert und für mehr Wohlbefinden im Katzenhaushalt sorgt.
Erfahrungsberichte mit Zeolith Katzenstreu fürs Katzenklo*****
🐾 TIPPS für Anwendung der Zeolith-Einstreu im Katzenklo:
Wir haben gute Erfahrungen gemacht, wenn man das Natur-Zeolith 1:5 zu üblicher Streu dazugibt, d.h. praktisch oben eine Spur drüberstreut. Das Katzenstreu hält sich dadurch länger.
Smellwell Bio-Deo ist 100% Natur. Oft werden wir gefragt, ob man die verwendete Einstreu in den Biomüll geben kann. Also: Zeolith kann in den Biomüll dazu, dort vollbringt er auch gute Dienste. ABER: die verwendete Katzenstreu hat ja auch diverse Bakterien und Abbauprodukte von Medikamenten usw. drinnen. Auch sind Katzen Fleischfresser. Lange Rede - kurzer Sinn: entsorgt es im Restmüll. Ich glaube einfach, dass sich der Biomüll schwertut damit.
Wir haben eine perforierte Stelle vorgesehen, die man mit einem Finger eindrücken kann. D.h. die Schachtel ist leicht zu öffnen und man kann den Deckel geschlossen halten.
🐾 Tipps zum Wechseln und Pflegen von Katzenstreu – auch mit Zeolith Zusatzstreu
Regelmäßiges Reinigen: Entferne täglich feste Klumpen und Kot, damit sich keine unangenehmen Gerüche bilden und das Katzenklo hygienisch bleibt.
Komplettwechsel: Wechsel die komplette Katzenstreu alle 2 bis 4 Wochen aus – je nach Anzahl der Katzen und Nutzung.
Zeolith Zusatzstreu: Wenn du Zeolith als Zusatzstreu (z.B. im Verhältnis 1:5) über dein normales Katzenstreu streust, bindet es Feuchtigkeit und Gerüche effektiv. Dadurch verlängert sich die Frischezeit deines Katzenklos, und der Wechselintervall kann sich um einige Tage bis Wochen verzögern.
Lüften: Stelle das Katzenklo an einem gut belüfteten Ort auf, um Geruchsbildung zu reduzieren.
Auf die Katze achten: Wenn deine Katze das Katzenklo meidet, kann das auf zu seltenen Wechsel oder unangenehme Gerüche hinweisen – dann ist es Zeit für frische Einstreu.
🐾 TIPP zum Öffnen der Schachtel + VIDEO
Auf der Vorderseite ist eine Perforierung - oben - die beherzt eindrücken und dann kann die Einstreu gut dosiert werden und rausrieseln. Schaut euch hier das Video dazu an. Andreas zeigt es euch genau >>>
🐾 Dosierung und Anwendung: Schaut euch das VIDEO dazu an >>
Hier siehst du genau, wie das Zeolith Einstreu anzuwenden ist ... mit zwei süßen Katzen als Schauspielerinnen >>>
Unser Versprechen an dich und deine Katze
FAQs zu Zeolith-Katzenstreu
Was ist Zeolith Katzenstreu und woraus besteht es?
Zeolith Katzenstreu ist Natur-Klinoptilolith-Zeolith, das ist ein natürliches Vulkanmineral, das eine hohe Fähigkeit zur Aufnahme von Feuchtigkeit und Gerüchen hat – ganz ohne chemische Zusätze.
Wie hilft Zeolith beim Binden von Gerüchen im Katzenklo?
Zeolith bindet Ammoniak und andere Gerüche durch seine poröse Struktur und Ionenaustausch-Eigenschaften, sodass unangenehme Düfte effektiv neutralisiert werden.
Ist Zeolith Katzenstreu staubfrei?
Ja, Zeolith Katzenstreu ist besonders staubarm, was die Luftqualität verbessert und sowohl Katzen als auch Menschen vor Staubbelastung schützt.
Wie oft muss ich die Zeolith Katzenstreu wechseln?
Je nach Nutzung empfehlen wir, die komplette Einstreu alle 2 bis 4 Wochen auszutauschen. Klumpen sollten täglich entfernt und bei Bedarf frisches Zeolith nachgefüllt werden.
Kann ich Zeolith Katzenstreu als Zusatzstreu verwenden?
Ja, Zeolith lässt sich hervorragend als Zusatzstreu im Verhältnis 1:5 zu herkömmlicher Katzenstreu verwenden, um Gerüche besser zu binden und Feuchtigkeit schneller aufzunehmen.
Wie entsorge ich Zeolith Katzenstreu richtig?
Da die Einstreu mit Katzenurin und -kot verunreinigt ist, sollte sie aus hygienischen Gründen im Restmüll entsorgt werden – nicht im Biomüll oder auf dem Kompost.
Ist Zeolith Katzenstreu umweltfreundlich und nachhaltig?
Absolut! Unser Zeolith wird ressourcenschonend gewonnen und ist biologisch abbaubar. So kannst du dein Katzenklo nachhaltig pflegen und die Umwelt aktiv schützen.

🧡 Danke an die Zeolith Katzenstreu-Liebhaberinnen
"Sehr oft bekommen wir die Rückmeldung, dass Katzen das Zeolith-Einstreu mögen und interessant finden. Zeolith hat eine positive Wirkung auf das Fell, es unterstützt Parasiten- und Milbenfreiheit. Darüber hinaus wirkt Zeolith antiseptisch und verhindert Bakterien-, Schimmel- und Milbenbildung. Fell und Pfoten der Katzen bleiben sauber. Und alles natürlich!"
Persönliche Erfahrungsberichte unserer Kund:innen






Baris, MoersTop Service! Super Qualität! Super Service! Sehr kulant! Werde weiterhin hier einkaufen!
Absolut weiterzuempfehlen!!!
Elisabeth, BadenSuper bei heißen Temperaturen
"Ich habe 2 Katzen. Wenn die junge ins Katzenklo geht, riecht man das im ganzen Haus. Gerade im Sommer, bei heißen Temperaturen führt das schnell zu Unmut bei den menschlichen Familienangehörigen. Durch Zufall bin ich auf SmellWell, das BIO-Deo von Steinkraft gestoßen. Ich kannte Zeolith schon, wusste aber noch nicht, dass es so toll üble Gerüche bindet. Top.“
Moni, ApetlonKatzenstreu hält länger frisch
Das Katzenklo wird bei uns stiefmütterlich behandelt. Das Auswechseln der Einstreu immer hinausgezögert. Wir geben jetzt Zeolith mit hinein, in einem Verhältnis von 5:1. Die Katzenstreu bleibt so länger frisch und das Zeolith beseitigt Milben und hält die Pfötchen sauber. Also der Preis zahlt sich voll aus.
Melanie, Bad IschlKein Plastik
"Es ist immer eine Freude, die Schachtel in die Hand zu nehmen: kein Plastik! Dafür ansprechendes Design!! Und übrigens toller Service."
Tanja, NürnbergToller Geruchsbinder
"Das Katzen-Deo für die Katzentoilette habe ich erstmal in nur einer Katzentoilette ausprobiert, um zu sehen, ob meine Katze das Katzenstreu-Deo annimmt, oder damit das Katzenklo ablehnt. Aber meiner Katze hat es anscheinend gefallen, denn sie hat sich nach Befüllung sofort im Katzenklo gewälzt. Also habe ich auch unsere zweite Katzentoilette mit dem Produkt bestreut. Ich habe das Produkt zusammen mit nicht klumpendem Katzenstreu verwendet. Unsere Katze benutzt ein Katzenklo nur für das kleine Geschäft und das andere nur für das große Geschäft. Mit Zugabe des Produkts hat die Katzentoilette nach der Benutzung überhaupt nicht mehr übel gerochen. Selbstverständlich sollte man trotzdem die Katzentoilette regelmäßig ausleeren, aber das Steinkraft Zeolith Katzen Katzenstreu bindet den Geruch total super. Ich kann das Produkt daher an Katzenhalter sehr weiter empfehlen."
Michelle S."Dass Zeolith antiseptisch wirkt und Bakterien-, Schimmel- und Milbenbildung verhindert, finde ich toll. Fell und Pfoten der Katzen bleiben wirklich sauber. Und alles natürlich!
Ja, und die Packung ist ohne Plastik und ohne Kleber. Super!"