GARDENKRAFT Bio Zeolith Pellets 6kg
Bio-Pellets mit Zeolith zur Bodenverbesserung
GARDENKRAFT BIO Zeolith Pellets sind das Ergebnis unserer Liebe zur Natur.
Obst und Gemüse, Blumen, Stauden und Sträucher – alles gedeiht dank der in den Pellets enthaltenen feinst vermahlenen Mineralien, verbunden mit BIO-Kompost und Zeolith, im Garten besser – und das im Handumdrehen.
Es erhöht den pH-Wert und optimiert die Bodenfruchtbarkeit, vertieft den Wurzelraum und verbessert die Durchlüftung. Der Boden wird dadurch auf natürliche Weise vitalisiert, die biologische Aktivität und die Widerstandskraft verstärkt.
100% vegan.
- Regulärer Preis
-
€29,00 - Regulärer Preis
-
- Verkaufspreis
-
€29,00 - Stückpreis
-
€4,83 pro kg
Abholverfügbarkeit konnte nicht geladen werden
Inhaltsstoffe
Kalk mit Bio-Kompost und Natur-Zeolith
Anwendung
Anwendung der veganen Bio-Pellets mit Zeolith als Bodenverbesserer
Also eine Handvoll direkt zu den Wurzeln geben, angießen und das Wunder des Wachsens genießen. Und unter den Boden bringen.
Hier nochmals genauer:
3-5 Pellets zu den Wurzeln der Salatpflanze dazu.
1 Handvoll Pellets zu den Wurzeln eines Kräutertopfes.
1 Handvoll zu den Wurzeln der Zimmerpflanze.





Unser Versprechen an dich und deine Pflanzen
Fragen zu Bio-Pellets fürs Homegardening und Antworten FAQs
Wie können die Bio-Pellets mit Zeolith den Boden verbessern?
Kalk und Zeolith sind gemeinsam tribomechanisch mikronisiert, d.h. die Mineralien sind negativ geladen, elektrostatisch geladen bis zu 40.000 Millivolt. Dieser Überschuss an Kationen kommt in den Boden, zieht die Nährstoffe im Boden an und aktiviert die Informationsströme im Böden.
Bio-Kompost, Kalk und Zeolith helfen den Pflanzen beim Anwurzeln. Sie aktivieren die Mikroorganismen im Boden.
Vorteile von Bio-Pellets mit Zeolith:
"Deutlich bessere Wurzelbildung!" *****
"Toller Wasser- und Nährstoffspeicher!" *****
"Spurenelemente für mein eigenes Gemüse." *****
"Weniger Ungeziefer." *****
Wie ergiebig ist der vegane Dünger mit Zeolith? Kann man das irgendwie sinnvoll vergleichen?
In der BALKONKRAFT Schachtel sind 1 kg BIO-Pellets. Wir geben zu einer Pflanze (z.B. einem Kräuterstöckerl 25g = kleine Handvoll = ein gehäufter Esslöffel) dazu. Das heißt, der Bodenhilfsstoff BALKONKRAFT reicht für 40 Kräutertöpfe. Bei kleinen Salatpflanzen geben wir 5 Pellets dazu (=3,5g). Hier reicht 1 kg für mehr als 280 Pflanzen. Wenn man es umrechnet, kostet der optimal unterstützte Start für 10 Salatpflanzen 0,40 EUR. Und wenn man über Ergiebigkeit nachdenkt, muss man auch mitrechnen, dass BALKONKRAFT ein Nährstoffspeicher ist. Er aktiviert die vorhandenen Mikroorganismen, sich zu vermehren, speichert die Nährstoffe in den Kanälen der Mineralien und gibt sie erst dann ab, wenn die Pflanze sie braucht. D.h. die Nährstoffe werden nicht gleich alle verpufft in superschnelles Wachstum und sie werden auch nicht aus dem Boden ausgewaschen. Dazu kommt noch, dass die natürlichen Mineralien so fein pulverisiert sind, dass der Boden sie gut aufnehmen kann. Wenn die Mineralien zu grob vermahlen sind, verklumpen sie und können nichts bewirken. Unabhängige Analysen bestätigen uns, dass unser Calcit und Zeolith aufgrund der Feinheit, eine Bodenreaktivität von rund 90% haben - heisst, dass 90% des Materials vom Boden aufgenommen und für Pflanzen zur Verfügung gestellt werden. (Im Vergleich zu nicht so fein vermahlenen, herkömmlichen mineralischen Düngern, die eine Bodenreaktivität von ca. 50% haben).
BALKONKRAFT Dünge-Pellets sind daher sehr effizient und nachhaltig. Und vegan. Und Bio.
Warum sind die Bio-Pellets mit Zeolith ein Nährstoffspeicher?
Wenn man über Ergiebigkeit nachdenkt, muss man auch mitrechnen, dass BALKONKRAFT/GARTENKRAFT ein Nährstoffspeicher ist. Er aktiviert die vorhandenen Mikroorganismen, sich zu vermehren, speichert die Nährstoffe in den Kanälen der Mineralien und gibt sie erst dann ab, wenn die Pflanze sie braucht.
D.h. die Nährstoffe werden nicht gleich alle verpufft in superschnelles Wachstum und sie werden auch nicht aus dem Boden ausgewaschen. Dazu kommt noch, dass die natürlichen Mineralien so fein pulverisiert sind, dass der Boden sie gut aufnehmen kann. Wenn die Mineralien zu grob vermahlen sind, verklumpen sie und können
nichts bewirken. Unabhängige Analysen bestätigen uns, dass unser Calcit und Zeolith aufgrund der Feinheit, eine Bodenreaktivität von rund 90% haben - heißt, dass 90% des Materials vom Boden aufgenommen und für Pflanzen zur Verfügung gestellt werden. (Im Vergleich zu nicht so fein pulverisierten herkömmlichen mineralischen Düngern, die eine Bodenreaktivität von ca. 50% haben).
Die Bio-Pellets sind daher sehr effizient und nachhaltig.
Informationen und Fachbeiträge: Mehr Wissen zu Dünger für Pflanzen und Boden
Experten-Wissen
Anwendung und Empfehlung von Zeolith für kräftige Pflanzen und gesunde Böden:
BIO-Gärtnerei Schlemmer in Amstetten NÖ wendet Biopellets mit Zeolith seit Jahren an.
"Als leidenschaftlicher Gärtner, dem die Umwelt sehr am Herzen liegt, verwende ich seit 5 Jahren die GARDENKRAFT Bio Pellets mit Zeolith. Ich habe sehr gute Erfolge damit und kann dieses Produkt nur weiterempfehlen.
Ich gebe beim Eintopfen 3 Pellets unter die Wurzeln und auf dem Feld arbeite ich die Pellets 10-15cm in die Erde hinein. Ich konnte feststellen, dass die Pflanzen stärker und vitaler werden und die Bioverfügbarkeit im Boden steigt. Wichtig ist die regelmäßige Anwendung, und ich kann nur bestätigen, dass es funktioniert!
Ich habe viel ausprobiert und verwende nur mehr die GARDENKRAFT Bio Pellets!"
"Wenn solche Wesen im Boden sind, dann ist schon Vieles gut."
Stephan Lehmann, GaLaBau Berlin, Humusexperte
„Ohne Mineralien gibt es keine Lebensprozesse“.
Willi Prechtl










Erika"Kommt ohne Plastik aus, das ist toll."
Anna"Die Pflanzen wachsen sehr gut und mögen die "Nahrung", deshalb habe ich heute nachgekauft."
Silvio"Der Dünger wird in einer Pappschachtel geliefert. Er hat die Form von Pellets. Er riecht so gut wie nicht, so dass ich auch keine Bedenken hatte, ihn mit der Hand in die Blumenerde zu verteilen. Die Pellets sind griffig und stauben nicht.
Geplant ist auch im nächsten Frühjahr die Kräuterplanzen während des ein Einpflanzens mit dem Dünger zu versorgen."
Elfi"Was den Balkonpflanzen gut tut, kann den Zimmerpflanzen nicht schaden....so dachte ich...und hatte recht...mein Fensterblatt (Monstera) machte mir eine Zeit lang richtig Sorgen...Blätter gingen kaputt und wachsen wollte sie auch nicht mehr...hab dann einfach eine Handvoll Zeolith Bio Balkonkraft in die Erde eingearbeitet und sieh da....nach drei Wochen Hoffen und Bangen...das erste neue Blatt."
Franzi"Die Pellets sind super in der Handhabung und sehr gut verpackt.
Was ich toll finde ist die einfache und praktische Anwendung. Es geht ganz fix und die ersten Ergebnisse sind schon da. Die Pflanze wirkt viel kräftiger als vorher. Habe mich aber für meine Orchideen schon für das nächste Steinkraft Produkt entschieden. Die Kompost Pellets bestelle ich definitiv wieder nach."
Ivana"Die natürlichen Mineralien und ich denke, vor allem das Zeolith haben meinen Kräutern sichtlich gut getan. Sie sind kräftig gewachsen und schmackhafter."
B.O."Geliefert werden die ZEOLITH BIO Kompost Pellets in einem Pappkarton. Gut ist, dass hier auf zusätzliches Plastik verzichtet wird.
Ich nutze die Kompost Pellets bei mir im Garten (besonders in den Hochbeeten, Kübeln und im Gewächshaus), um dort meinen Gemüsepflanzen etwas Gutes zu tun. Die Pellets lassen sich problemlos in den Boden einarbeiten. Meine Chilipflanze ist bislang ganz gut gewachsen. Bin also ganz zufrieden."
Poldi"Die ZEOLITH BIO Kompost Pellets von "STEINKRAFT" werden gut verpackt geliefert.
Schön ist, dass hier, der Umwelt zuliebe, komplett auf Plastik verzichtet wird. Die Pellets sind in einem sehr ansprechenden Pappkarton verpackt."
Fred"Die Zeolith BioKompost Pellets kamen zeitnah bei mir an. Da Zeolith eine hohe wasserspeichernde Wirkung hat, ist es, gerade bei einem so trockenen Sommer eine gute Unterstützung. Es erspart einem häufiges Gießen, da in den Balkonkästen durch die Speicherwirkung länger Wasser zur Verfügung steht. Aufgrund dieser Wirkung unterstützt das Produkt Mikroorganismen, die zur Bodenverbesserung beitragen. Man sieht die Erfolge."
"Wirklich gute Alternative zu flüssigem Dünger
+ umweltfreundliche Pappverpackung
+ sehr leicht und gut dosierbar
+ lässt sich leicht in die Erde einarbeiten
+ keine großen Vorkenntnisse notwendig."