Gartenarbeiten im Herbst
Der goldene Herbst ist nicht nur eine Zeit des Genießens der Farbenpracht, sondern auch eine wichtige Phase im Gartenjahr. Uns erreicht immer wieder die Frage: Und wann sollen wir die Produkte anwenden? Wir nehmen den Naturübergang, um die Themen zusammenzuschreiben und für euch nachlesbar zu gestalten.
Liebevoller Herbstzauber im Garten: Was dein Boden jetzt braucht
Der Herbst ist mehr als eine Jahreszeit – er ist ein zauberhafter Übergang, in dem die Natur sich auf die Ruhe vorbereitet, bevor sie im nächsten Frühling wieder in voller Pracht erblüht. Als leidenschaftliche Produktentwicklerin von Steinkraft teile ich heute eine Botschaft, die direkt aus meinem grün schlagenden Herzen kommt: Lass uns dem Boden im Herbst die Liebe und Pflege schenken, die er verdient. Denn was dein Boden jetzt braucht und bekommt, wird ihn im nächsten Jahr erstrahlen lassen.
Eine Zeit des Loslassens und der Vorbereitung
Der Herbst ist eine Zeit des Loslassens – die Blätter fallen, die Natur zieht sich zurück. Doch während die äußere Pracht verblasst, beginnt hinter den Kulissen eine unsichtbare Transformation. Und hier kommt unsere Mission ins Spiel. Was braucht der Boden im Herbst? Er braucht deine Aufmerksamkeit, deine Sorgfalt und eine Extraportion Liebe.
Ein Punkt, den du setzen kannst: Bodenpflege mit Herz Der Herbst ist die ideale Gelegenheit, um deinen Boden auf die kommende Saison vorzubereiten. Und hierbei können wir mit natürlichen Helfern wie Kalk, Zeolith, Vermiculit, Mikroorganismen und Basalt wahre Wunder bewirken. Dein Boden sehnt sich nach nährstoffreicher Unterstützung, nach einem Schutz vor Frost und nach der Aktivierung seines inneren Lebens.Was ist im Herbst im Garten zu tun?
Lass uns gemeinsam den Boden verwöhnen Stell dir vor, wie dein Boden im nächsten Frühling aufblüht – prächtige Blumen, üppige Gemüsepflanzen, eine lebendige Oase. Das alles beginnt im Herbst. Lass uns den Boden verwöhnen, wie er es verdient. Lass uns ihm Zeolith als sanfte Umarmung, Kalk als liebevolles Lächeln, Vermiculit als weiche Decke, Mikroorganismen als frische Energie und Basalt als kraftvolle Nahrung geben.
Die Magie des Herbstes in deinem Garten Der Herbst birgt eine ganz besondere Magie, die wir gemeinsam in unseren Gärten erleben können. Die Liebe, die du in deinen Boden steckst, wird im nächsten Jahr in Form von Farben, Aromen und Früchten zurückkehren. Dein Garten wird in vollem Glanz erstrahlen, und du wirst wissen, dass du Teil dieser zauberhaften Transformation warst.
Ein Geschenk für die Natur
Der Herbst ist eine Zeit des Schenkens – die Natur gibt uns ihre Schönheit, ihre Ernte und ihren Zauber. Lass uns dieses Geschenk erwidern, indem wir dem Boden das geben, was er im Herbst am meisten braucht. Lass uns mit Liebe und Leidenschaft handeln, für eine blühende Zukunft, aus der Natur für die Natur.
Mit den natürlichen Produkten von Steinkraft kannst du deinen Boden im Herbst wahrhaftig verwöhnen. Spüre die Verbindung zur Natur und erlebe, wie dein Garten im nächsten Jahr in neuer Pracht erblüht. Dein Boden wird es dir mit einem Lächeln danken.
Also, was jetzt im Herbst für den Boden im Garten zu tun:
1. Vorbereitung des Bodens: Kalk und Zeolith für eine gute Grundversorgung. Der Herbst ist der ideale Zeitpunkt, um den Boden auf die kommende Saison vorzubereiten. Kalk und Zeolith spielen hierbei eine entscheidende Rolle. Kalk reguliert den pH-Wert und sorgt für optimale Bedingungen für Pflanzenwachstum. Durch die Zugabe von mikronisiertem Kalk wird eine bessere Aufnahme durch die Pflanzen gewährleistet. Das heißt, dann kann der Kalk erst von den Pflanzenwurzeln aufgenommen werden. Sonst liegt er nur im Boden rum. Ok. Er lockert ihn auf, wir geben dem Boden Kalk, damit er seine Wirkung entfaltet. Zeolith, bekannt als Bodenverbesserer, sorgt für mehr Wasserhaltekapazität und Nährstoffverfügbarkeit im Boden. Nochmal genauer: Grober Zeolith ist als Bodenlockerung einzusetzen. Damit Zeolith auch Wasser oder viel Wasser aufnehmen kann, dazu muss er fein sein. Tribomechanisch vermahlener - oder korrekter pulverisierter - Zeolith unterstützt durch seine elektrostatische Ladung, die Kationenaustauschkapazität (KAK) des Bodens. Damit die Nährstoffe auch zu den Pflanzenwurzeln wandern und von ihnen angezogen werden. Dazu braucht der Boden eine Grundenergie. Sonst bewegt sich nichts. Und richtig: Auch Mikroorganismen gehören dazu, das Bodenmilieu ist wichtig, damit der Kationenaustauch stattfindet.
2. Schutz vor Kälte: Vermiculit für eine optimale Bodenstruktur. Die kalten Temperaturen des Winters können den Boden strapazieren. Hier kommt Vermiculit ins Spiel. Es verbessert die Bodenstruktur, erhöht die Wasserhaltekapazität und schützt die Pflanzenwurzeln vor Frostschäden. Vermiculit ermöglicht es den Wurzeln, effizienter Nährstoffe aufzunehmen und fördert so das gesunde Pflanzenwachstum.
3. Aktivierung des Bodenlebens: Mikroorganismen für die Vitalität. Ein vitaler Boden ist der Schlüssel für gesundes Pflanzenwachstum. Mikroorganismen spielen hierbei eine zentrale Rolle. Durch die Zugabe von hochwertigen Mikroorganismen wird die Bodenbiologie angeregt, was zu besserem Nährstoffkreislauf und erhöhter Bodenfruchtbarkeit führt. Dies ist besonders im Herbst wichtig, um den Boden für die nächste Wachstumsperiode vorzubereiten.
4. Natürliche Mineralien: Basalt für eine nachhaltige Bodenversorgung. Basaltgestein oder Urgesteinsmehl, wie er auch oft genannt wird, ist ein natürlicher Lieferant von Mineralien und Spurenelementen. Die Zugabe von Basaltmehl in den Herbstmonaten bereichert den Boden langfristig mit wichtigen Nährstoffen. Die Mineralien werden langsam freigesetzt und stehen den Pflanzen über einen längeren Zeitraum zur Verfügung. UND: Basalt hilft dem Erdmagnetfeld sich wieder zu stabilisieren und auszurichten. Nicht jeder Basalt. Für STEINKRAFT haben wir den Basalt, der eine große Wirkung beim Magnetfeld bewirkt. Getestet mit einem speziellen Gerät aus Australien von TERRAFELIX.
5. Nachhaltigkeit im Fokus: Ganzheitliche Pflege für den Boden. Als Hobbygärtnerin und Geschäftsführerin von Steinkraft ist es mir ein Anliegen, unseren Boden auf natürliche und nachhaltige Weise zu pflegen. Unsere Produkte – Zeolith, Kalk, Vermiculit, Mikroorganismen und Basalt – arbeiten im Einklang mit der Natur, um den Boden für gesundes Pflanzenwachstum zu stärken. Denn nur ein gesunder Boden ermöglicht es uns, prächtige Gärten zu kultivieren und frische, nährstoffreiche Ernten zu erzielen.
Fazit: Bodenpflege im Herbst für eine blühende Zukunft. Die Herbstmonate bieten eine einzigartige Gelegenheit, unseren Boden auf die Herausforderungen des Winters vorzubereiten und gleichzeitig die Grundlage für eine erfolgreiche Gartensaison im nächsten Jahr zu schaffen. Mit einer ganzheitlichen Herangehensweise, die auf natürlichen Helfern wie Kalk, Zeolith, Vermiculit, Mikroorganismen und Basalt/Urgesteinsmehl basiert, können wir unserem Boden das Beste aus der Natur geben – für eine blühende Zukunft, aus der Natur für die Natur.
Machen Sie Ihren Garten bereit für die kommende Saison und setzen Sie auf natürliche Bodenpflege. Ihre Pflanzen werden es Ihnen danken!
Mehr dazu >>>