Mikroorganismen AM+PLUS Urlösung 10 Liter
Bodenverbesserung für die Landwirtschaft
Photosynthese-, Milchsäurebakterien und Hefen kultiviert auf einer österreichischen Bio-Getreidenährlösung mit aktivem Wasser.
Zusätzlich angereichert mit über 350 mineralischen und über 170 pflanzlichen Auszügen in spagyrischer und homöopathischer Form entfaltet AM+PLUS seine einzigartige Wirkung.
AM+PLUS ist eine Ur-Lösung zur Bodenverbesserung und für Blattspritzungen.
- Regulärer Preis
-
€120,00 - Regulärer Preis
-
- Verkaufspreis
-
€120,00 - Stückpreis
-
€12,00 pro l
Abholverfügbarkeit konnte nicht geladen werden
ZUSAMMENSETZUNG
ZUSAMMENSETZUNG der Mikroorganismen für eine regenerative Landwirtschaft:
Photosynthese- und Milchsäurebakterien und Hefen kultiviert auf einer österreichischen Bio-Getreidenährlösung mit aktivem Wasser.
Zusätzlich angereichert mit über 350 mineralischen und über 170 pflanzlichen Auszügen in spagyrischer und homöopathischer Form entfaltet AM+PLUS seine einzigartige Wirkung.
Anwendungen für Homegardening
ANWENDUNG fürs HOMEGARDENING:
Behälter vor der Produktentnahme leicht schwenken.
Gießen von Boden und Pflanzen:
0,1 Liter (=100 ml) AM+PLUS für eine 10-Liter-Gießkanne Wasser (Mischverhältnis 1:100), mind. alle 2 Wochen gießen.
Besprühen von Pflanzen (Blattsprühung):
0,01 Liter (=10 ml) AM+PLUS auf 1-Liter-Sprühflasche Wasser, mind. alle 2 Wochen sprühen. Gegen Schädlingsbefall: Menge verdoppeln, also 0,02 Liter (=20 ml) AM+PLUS auf 1 Liter Wasser.
Kompostierung:
0,1 Liter (=100 ml) AM+PLUS für eine 10-Liter-Gießkanne Wasser, mit einer feinen Gießbrause gleichmäßig und mehrmals beim Aufsetzen des Komposthaufens über das Kompostmaterial drübergießen.
Anwendung für Landwirtschaft
ANWENDUNG für die LANDWIRTSCHAFT:
Behälter vor der Produktentnahme leicht schwenken.
Kompostierung:
für den Kompostwender beim 1. Mal: 1 Liter AM+PLUS für 100 Liter Wasser, mit leichtem/mäßigem Gießstrahl gleichmäßig über das Kompostmaterial drübersprühen. Bei jedem weiteren Mal Wenden des Kompostgutes ca. 0,5 Liter AM+PLUS für 100 Liter Wasser.
Güllebehandlung:
pro 100 m³ Gülle 10 Liter AM+PLUS mit 100 Liter Wasser vermengen, der Gülle zugeben, gut durchmischen und vor der Ausbringung 10 Tage fermentieren lassen.
Stallluftvernebelung:
kann mit geeigneter Vernebelungsvorrichtung (0,2 Liter AM+PLUS auf 10 Liter Wasser) mehrmals täglich in die Stallluft und auf die Mistbahn gesprüht werden.
Bodenverbesserung und Blattspritzung:
1 Liter AM+PLUS für 100 Liter Wasser verwenden.
Hersteller
Integrative Gemeinschaft Loidholdhof
Oberhart 9, 4113 St. Martin im Mühlkreis, Österreich
Tel.: +43 (0) 7232 3672
E-Mail: office@loidholdhof.at
https://www.loidholdhof.at
-
Beeile dich, nur noch 14 Artikel auf Lager!




Fragen zu AM+PLUS Aktive Mikroorganismen und Antworten FAQs
Funktionsweise der AM+PLUS Aktiven Mikroorganismen im Homegardening und in der Landwirtschaft:
Die speziellen Milchsäurebakterien von AM+PLUS sorgen für eine intakte und aktive Mikroorganismenflora im Mutterboden.
Sie sind essentieller Bestandteil unserer Umwelt. Sie besiedeln sämtliche Oberflächen und erfüllen verschiedenste Aufgaben, die alle wichtig sind. Einige dieser Aufgaben können auf unterschiedlichen Wegen erledigt werden. Dies gilt besonders für Abbauprozesse. Viele Prozesse neigen dabei zur Fäulnis (Gülle, Mist, Biogas, Böden bei unsachgemäßer Behandlung). Fäulnis jedoch fördert die Ausbreitung zahlreicher Krankheitserreger für Mensch, Tier und Pflanze und lässt schädliche Substanzen entstehen.
Ein alternativer Weg des Abbaus ist die Fermentation. Fermentation zeichnet sich dadurch aus, dass sie hochwertige, ungiftige Abbauprodukte liefert, die von weiteren Mikroorganismen oder anderen Lebewesen verwertet werden können. Eine wichtige Aufgabe erfüllen die Milchsäurebakterien auch an der Mykorrhiza, dem Bereich um die feinen Haarwurzeln der Pflanze herum. So übergeben die Milchsäurebakterien die aufgeschlossenen Nährstoffe an die Pflanze und halten gleichzeitig schädliche Stoffe fern. Sie sind sozusagen die Pforte vom Boden in die Pflanze. Zusätzlich schließen Milchsäurebakterien die Bodennährstoffe auf und machen sie so für die Pflanzen verfügbar.
Diese hochqualitativen aktiven Mikroorganismen werden von der Integrativen Hofgemeinschaft Loidholdhof produziert.
Schaut euch an, was am Loidholdhof noch alles produziert wird >>
Warum AM+PLUS Aktive Mikroorganismen für den Boden?
AM+PLUS ist eine Ur-Lösung zur Bodenverbesserung und für Blattspritzungen. Besonders wichtig für jede Bodenqualität ist die Beschaffenheit des Milieus, das durch die Mikroorganismen mitgebildet wird. Diese sind mitverantwortlich für Fruchtbarkeit und Qualität des Bodens. Durch AM+PLUS werden Fermentationsprozesse im Boden angeregt, die verhindern, dass sich schädliche Pilz- und Fäulnisprozesse ausbreiten können.
Der Arzt, Bodenforscher und Mitbegründer der organisch-biologischen Landwirtschaft, Dr. Hans Peter Rusch, entdeckte diese Zusammenhänge bereits in der Mitte des 20. Jahrhunderts. Er erkannte, dass die Regionen mit den meisten Milchsäurebakterien im Mutterboden auch die höchste Bodenfruchtbarkeit aufweisen. Wo Milchsäurebakterien im Boden vorherrschen, ist der Boden gesund. Es kommt weder zur Bildung von pathogenen Keimen noch zu stinkenden Fäulnisprozessen.
Warum AM+PLUS Aktive Mikroorganismen im Stall und in der Gülle?
Mikroorganismen im Stall und in der Gülle – Die Wirkung von AM+PLUS:
Mikroorganismen spielen eine zentrale Rolle für Hygiene, Stallklima und die Nährstoffverwertung. AM+PLUS, entwickelt von Pionier Willi Prechtl, geht weit über herkömmliche Lösungen hinaus: Diese einzigartige Mischung basiert auf einem oberösterreichischen Mutterkuchen und enthält 350 mineralische sowie über 170 pflanzliche Auszüge in spagyrischer und homöopathischer Dosierung. Dadurch entfaltet AM+Plus eine tiefgreifende Wirkung in Stall und Gülle.
1.
Geruchsreduktion und bessere Stallhygiene
Während herkömmliche Mikrobenmischungen lediglich bestimmte Fäulnisbakterien
unterdrücken, wirkt AM+PLUS ganzheitlich: Es fördert ein stabiles mikrobielles Milieu, das Ammoniak- und Schwefelgasbildung hemmt und so unangenehme Gerüche reduziert. Zudem besetzen die positiven Mikroorganismen Oberflächen und
verdrängen schädliche Keime, was das Infektionsrisiko im Stall senkt.
2. Optimierung der Güllequalität
Durch die spezielle Komposition aus mineralischen und pflanzlichen Auszügen beschleunigt AM+PLUS den mikrobiellen Abbau organischer Substanzen in der Gülle. Das verhindert Fäulnisprozesse, sorgt für eine gleichmäßigere Konsistenz
und reduziert die Bildung von Schwimm- und Sinkschichten – für eine leichtere Ausbringung und eine gleichmäßigere Verteilung der Nährstoffe.
3. Maximale Nährstoffverfügbarkeit für Pflanzen
Die besondere spagyrische, stoffliche und homöopathische Aufbereitung von AM+PLUS stabilisiert Stickstoffverbindungen in der Gülle. Dadurch werden Ammoniakverluste minimiert, und beim Ausbringen ist die Mikrobiologie bereits voraktiviert. Das bedeutet: Schnellere Umsetzung im Boden, verbesserte Humusbildung und eine nachhaltige Versorgung der Pflanzen mit Nährstoffen.
4. Reduktion schädlicher Stallgase
Dank der intelligenten Kombination aus Mikroorganismen und bioaktiven
Pflanzenauszügen hemmt AM+PLUS die Bildung von Methan und Schwefelwasserstoff. Das verbessert nicht nur das Stallklima für Tiere und Landwirte, sondern trägt auch zur Reduzierung klimaschädlicher Emissionen bei.
Mit AM+PLUS bieten wir also eine ganzheitliche Lösung, die weit über herkömmliche Mikrobenmischungen hinausgeht – für einen gesunden Stall, hochwertige Gülle und fruchtbare Böden.

Wir sind begeistert
„Wir haben eine zeitlang gesucht, bis wir Mikroorganismen gefunden haben, die gut zu Steinkraft passen. Jetzt haben wir sie! Auf einen österreichischen Mutterkuchen werden die Informationen von über 350 Mineralien und 170 Pflanzen durch ein spezielles Resonanzverfahren (nicht stofflich) übertragen. Um ganz genau zu sein – einem oberösterreichischen, der immer wieder weiterentwickelt wird und mit neuen Informationen in homöopatischer und spagyrischer Form ergänzt wird.
Es hat eine Zeit gedauert, bis Willi Prechtl die Qualität hatte, die er selber für seine Felder wollte.
Jetzt werden seine AM+PLUS am Loidholdhof produziert. Social farming - so schön, so beseelt, so liebevoll und achtsam. Und übrigens: Der tollste Stall, den ich seit langem gesehen habe und so ästhetisch dort.“

Das sagt Willi Prechtl, der Pionier von AM+PLUS Aktive Mikroorganismen
„Die Mikroorganismen sind die Alchemisten im Boden, die unlösliches Gesteinsmehl in verwertbare Mineralien verwandeln, die dann von den Pflanzenwurzeln aufgenommen werden können.
Durch eine schwache Säurelösung, die die Mikroorganismen produzieren, wird die Umwandlung vollzogen, sodass ionische und kolloidale Mineralstoffe aus dem Gestein gelöst werden. Dieses ist sehr wichtig für den Humuskomplex des Bodens und stellt eine Hauptenergiequelle für Pflanzen dar.“
Eine Kundin berichtet: Keine orangen Schnecken dank AM+PLUS Aktive Mikroorganismen und Basalt [>> Video + Erklärung]:
"Ich bin die Voit Helene, hier zu Hause im Guttau im Mühlviertel. Wir haben jetzt Mitte Juni und wir haben unseren Kompooster komplett entleert, den wir vor ziemlich genau einem Jahr angesetzt haben. Ich habe das jetzt erst im Frühling dann verwendet als Urkomposterde, um eben alle anderen Hochbeete, Gemüseacker, Gemüsebeete, Blumenkistln, Kräuterbeete, Gewächshäuser und so weiter einfach mit einer Schaufel immer wieder zu informieren. Ich habe das überall reingemischt, habe AM+PLUS Aktive Mikroorganismen unter anderem auch verwendet, ganz viel Basalt gestreut, das dritte Jahr jetzt mittlerweile. Und wir sind, obwohl es eigentlich wirklich ein sehr nasser Frühling ist, schneckenfrei. Das bedeutet, wir haben keine orangen Schnecken. Voriges Jahr sind wir noch Schnecken checken gegangen. Heuer ist das Geschichte. Ein paar Weinbergschnecken, die dürfen bleiben. Und es wuchert und gedeiht und ich kann euch noch kurz zeigen, wie es ein bisschen in meinem Garten ausschaut."
-
"Mikroorganismen - die kleinsten Künstler der Welt. Mit ihrer unendlichen Gestaltungskraft bringen sie lebendige Kunstwerke hervor, die uns leben lassen."
-
„Die Mikroorganismen sind die Alchemisten im Boden, die unlösliches Gesteinsmehl in verwertbare Mineralien verwandeln, die dann von den Pflanzenwurzeln aufgenommen werden können.
Durch eine schwache Säurelösung, die die Mikroorganismen produzieren, wird die Umwandlung vollzogen, sodass ionische und kolloidale Mineralstoffe aus dem Gestein gelöst werden. Dieses ist sehr wichtig für den Humuskomplex des Bodens und stellt eine Hauptenergiequelle für Pflanzen dar.“
Anwendungsvideo - Aktive Mikroorganismen aus österr. Mutterkuchen
AM+PLUS Aktive Mikroorganismen im Dunkelfeld - Energie, die sichtbar wird




Wissenschaft trifft feinstoffliche Tiefe
Diese Dunkelfeldaufnahme unserer AM+Plus Mikroorganismen bietet einen faszinierenden Blick auf die energetische Qualität unserer AM+PLUS Aktive Mikroorganismen. Die sichtbar kristallinen, verzweigten Strukturen weisen auf ein hohes Maß an innerer Ordnung und Informationsdichte hin – Merkmale, die in der spagyrischen Betrachtung als Ausdruck von Vitalität und Kohärenz gelten.
Die Aufnahme wurde unter speziellem Licht angefertigt und zeigt deutlich: Hier sind nicht nur Mikroorganismen am Werk, sondern ein lebendiges, harmonisches Feld.
AM+PLUS basiert auf einem oberösterreichischen Mutterkuchen, angereichert mit über 350 mineralischen und 170 pflanzlichen Auszügen – in spagyrischer und homöopathischer Form. Dieses komplexe Milieu entfaltet eine kristalline Struktur, die nicht nur optisch beeindruckt, sondern auch sinnbildlich für die Qualität des Produkts steht.