Zu den Produktinformationen springen
1 von 1

STEINKRAFT

BASALT fein für den Boden Urgesteinsmehl 15kg

100% Basalt Pulver tribomechanisch pulverisiert und aktiviert
Sehr hohe paramagnetische Eigenschaft
Bioenergetischer Bodenaktivator
natürlich und vegan

Wir haben das Basalt-Pulver in 5kg-Säcke abgepackt, damit wir es gut verschicken können, und um auch die Balkon-GärtnerInnen und Homegrower mit kleineren Mengen zu bedienen.

Melde dich direkt bei uns. 

STEINKRAFT Zeolith direkt telefonisch bestellen

Regulärer Preis
€0,00
Regulärer Preis
Verkaufspreis
€0,00
inkl. MwSt. Versand wird beim Checkout berechnet
Inhaltsstoffe

Inhaltsstoffe von Basalt/Urgesteinsmehl:

SiO2 ca. 45%, CaO 11,5%, Fe 8,0%, MgO 8,2%, P2O5 0,1%, Zn 159 mg/kg, Cu 112 mg/kg, Mn 1920 mg/kg

Basalt versorgt den Boden mit vielen notwendigen Spurenelementen in natürlicher Form (Kupfer, Nickel, Kobalt, Molybdän, Titan, Strontium, Barium, Banadium, Gallium, Blei, Silber und Schwefel).

Anwendung / Dosierung

Wie oft Basalt im Boden anwenden? Aufwandsmenge?

DOSIERUNG/ANWENDUNG:

0,5kg pro m² Garten oder Wiese 1-2x jährlich streuen. In Pflanzen- und Blumentöpfen 0,5cm Schicht einbringen.

Empfehlung als zusätzlicher Booster: Anwendung gemeinsam mit STEINKRAFT AM+PLUS Aktive Mikroorganismen.

Dosierung von Basalt/Urgesteinsmehl im Garten:

50-100g pro m2 in den Boden einarbeiten. 

Am besten gleich gemeinsam mit STEINKRAFT AM+PLUS Mikroorganismen. Paramagnetische Böden aktivieren die Mikroorganismen. Sie verdoppeln das mikrobielle Milieu nicht, sondern verdreifachen es. Dreimal mehr Mikroorganismen, das ist schon eine wichtige Verbesserung unserer Böden.

DOSIERUNG/ANWENDUNG des Basalt Granulats:

1-2kg pro m² Garten oder Wiese 1-2x jährlich streuen.

Um Baumstämme herum einen Ring bodenbedeckt streuen.

In Pflanzen- und Blumentöpfen 2-3cm Schicht einbringen.

Korngrösse/Partikelgrösse des Basalt-Pulvers

Mittlere Korngröße 35 Mikron In dieser Größe ist das Urgesteinsmehl dann schnell verfügbar ist und effektiv. Je feiner die Partikel ausfallen, mit denen die Spurenelemente zugeführt werden, desto schneller können sich die Mikroben diese aufschließen und zur Verfügung stellen. Und das wollen wir. Die vielen Spurenelemente sollen so schnell wie möglich unserem Boden zur Verfügung stehen und dann unserem Gemüse und unseren Früchten.

    BASALT fein für den Boden Urgesteinsmehl 15kg

    Fragen zu Basalt für gesunde Böden und Antworten FAQs

    Was ist Basalt/Urgesteinsmehl für fruchtbare Böden?

    BODENKRAFT Basalt ist ein dunkles Gesteinsmaterial eines jung-tertiären Vulkans, auch unter Urgesteinsmehl oder Lavamehl bekannt. Mit hoher paramagnetischer Eigenschaft.

    Zur Bodenverbesserung durch Remineralisierung im Homegardening, bei Baumpflanzungen, Dachbegrünungen, zum Entsäuern des Bodens und zur Anreicherung von Spurenelementen auf landwirtschaftlichen Böden bestens geeignet. Das Basalt-Pulver sorgt in kurzer Zeit für eine nachhaltige Vitalisierung der Böden.

    Basalt ist ein Gesteinsmaterial eines jung-tertiären Vulkans, auch unter Urgesteinsmehl bekannt. Zur Bodenverbesserung bei Baumpflanzungen, Dachbegrünungen, zum Entsäuern des Bodens und zur Anreicherung von Spurenelementen auf landwirtschaftlichen Böden.

    Verstärkt das bodennahe Erdmagnetfeld und hält es homogen. Umso stabiler und gleichmäßiger das Erdmagnetfeld ist, umso besser können Boden und Pflanzen kommunizieren. Versorgt den Boden auch mit notwendigen Spurenelementen in natürlicher Form (Kupfer, Nickel, Kobalt, Molybdän, Titan, Strontium, Barium, Banadium, Gallium, Blei, Silber und Schwefel).

    Was ist das Besondere an BODENKRAFT Basalt?

    Der tribomechanisch pulverisierte Basalt bzw. Urgesteinsmehl verstärkt das bodennahe Erdmagnetfeld und hält es homogen. Je stabiler und gleichmäßiger das Erdmagnetfeld ist, umso besser können Boden und Pflanze kommunizieren. Das heißt, BODENKRAFT Basalt fördert die Biokommunikation zwischen Boden und Pflanze optimal. Die aktivierten und vitalisierten Bodenlebewesen sind dann in der Lage, die Nährstoffe im Boden ideal umzusetzen. Dieses besondere Urgesteinsmehl vitalisiert die Böden rasch und nachhaltig. Ein echter bioenergetische Bodenaktivator.

    Lässt sich Paramagnetismus messen?

    JA, schau dir dazu das Youtube-Video von Marcel Reja an "So kann man Paramagnetismus messen!"

    CGS-Wert (=paramagnetischer Wert):
    3500

    Das berichtet Kundin, die Basalt anwendet - Keine Schnecken mehr

    Experten-Wissen

    Wer ist Phil Callahan? Und was ist die paramagnetische Eigenschaft von Basalt?

    Philip S. Callahan war ein Forscher, der sich in den 1970s und 1980s besonders mit der Rolle des Paramagnetismus in Bezug auf Pflanzenwachstum und Bodengesundheit beschäftigte. Er postulierte, dass paramagnetische Substanzen, insbesondere in Böden, die Gesundheit und das Wachstum von Pflanzen positiv beeinflussen könnten.

    Schnell zusammengefasst, einige seiner Schlüsselerkenntnisse und Theorien sind:

    Paramagnetische Felsen und Böden: Callahan stellte fest, dass einige der produktivsten Böden der Welt, wie die Basaltböden Irlands, eine hohe paramagnetische Ladung aufwiesen. Er kam zu dem Schluss, dass paramagnetische Eigenschaften in Böden das Pflanzenwachstum stimulieren könnten.

    Antennen-Theorie: Callahan betrachtete Pflanzen als Art von "Antennen", die elektromagnetische Energie aus der Umgebung aufnehmen. Er glaubte, dass paramagnetische Böden dabei helfen könnten, diese Energie effizienter an die Pflanzen weiterzuleiten.

    Anwendung in der Landwirtschaft: Auf Grundlage seiner Forschung schlug Callahan vor, paramagnetische Gesteinsmehle oder andere Materialien in Böden einzubringen, um die Bodenfruchtbarkeit und das Pflanzenwachstum zu verbessern. Dies hat zu weiteren Untersuchungen und experimentellen Anwendungen in der biologischen Landwirtschaft geführt.

    Hauptthesen Callahans, wie paramagnetische Materialien das Pflanzenwachstum stimulieren können:

    Philip Callahans Hypothesen zum Einfluss paramagnetischer Böden auf das Pflanzenwachstum sind faszinierend und vielschichtig. Es gibt jedoch einige Haupttheorien und Mechanismen, durch die paramagnetische Böden das Pflanzenwachstum stimulieren könnten:

    1. Energieaufnahme: Callahan postulierte, dass Pflanzen elektromagnetische Energie aus der Umgebung aufnehmen können. Paramagnetische Böden könnten als eine Art "Verstärker" dienen, indem sie kosmische und terrestrische elektromagnetische Energien konzentrieren und sie den Pflanzen zugänglich machen.
    2. Bodenbelüftung: Das Einarbeiten von paramagnetischen Materialien in den Boden kann auch die Bodenstruktur verbessern, wodurch die Belüftung verbessert wird. Eine bessere Belüftung des Bodens fördert die Wurzelgesundheit und erleichtert den Gasaustausch, was letztlich das Pflanzenwachstum begünstigen kann.
    3. Mikrobielle Aktivität: Es gibt Theorien, dass paramagnetische Böden die mikrobielle Aktivität im Boden fördern können, die für die Zersetzung von organischem Material und die Freisetzung von Nährstoffen für Pflanzen verantwortlich ist.
    4. Ionenbewegung: Paramagnetismus könnte auch die Bewegung und Verfügbarkeit von Ionen im Boden beeinflussen. Einige Theorien schlagen vor, dass dies die Aufnahme von Nährstoffen durch Pflanzenwurzeln beeinflussen könnte.
    5. Resonanzeffekte: Callahan diskutierte auch die Möglichkeit, dass Pflanzen und paramagnetischer Boden bei bestimmten Frequenzen miteinander "resonieren" könnten, was zu einer verbesserten Energieaufnahme und -verwendung durch die Pflanze führen könnte.